LVI. Armeekorps (mot.) (56.)
1. Einsatz und Unterstellung:
Das Generalkommando LVI. Armeekorps (motorisiert) wurde am 15. Februar 1941 in Bad Salzuflen, im Wehrkreis VI, aufgestellt. Am 1. März 1942 wurde der Stab in Generalkommando LVI. Panzerkorps umbenannt.
1941
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| April | 11. Armee | C | Heimat |
| Mai | Panzergruppe 3 | OKH | Heimat |
| Juni | Panzergruppe 4 | Nord | Dünaburg, Luga, Lowat (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
| 16. August | 16. Armee | Nord | Lowat (Lagekarte) |
| 17. September | Panzergruppe 3 | Mitte | Wiasma, Moskau (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
1942
| Datum | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| 1. Januar | 3. Panzerarmee | Mitte | Welish (Lagekarte) |
| 21. Januar | 9. Armee | Mitte | Rshew (Lagekarte) |
2. Kommandierende Generale:
General der Infanterie Erich von Manstein März 1941 - September 1941
General der Panzertruppen Ferdinand Schaal 13. September 1941 - Umbenennung
Chef des Generalstabes:
Oberst i.G. Harald Freiherr von Elverfeldt 15. März 1941 - Umbenennung
1. Generalstabsoffizier (Ia):
Major i.G. Erich Dethleffsen Februar 1941 - November 1941
Major i.G. Guido von Kessel November 1941 - Umbenennung
3. Gliederung:
22. Juni 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 8. Panzer-Division | unbekannt |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
27. August 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 3. Infanterie-Division |
Sturmgeschütz-Batterie 660 Panzer-Beobachtungs-Batterie 328 Pionier-Regiments-Stab 678 (mot) Panzerjäger-Abteilung 559 2. / Feldgendarmerie-Abteilung 521 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
9. September 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
| 3. Infanterie-Division |
Sturmgeschütz-Batterie 660 Pionier-Regiments-Stab 678 (mot) Panzerjäger-Abteilung 559 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
2. Oktober 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Lehr-Infanterie-Brigade 900 (mot) |
Artillerie-Regimentsstab 783 Pionier-Regiments-Stab 678 (mot.) Panzerjäger-Abteilung 643 (Sfl.) H.Staffel 1 (H) 11 Feldgendarmerie-Abteilung 551 (Teile) |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
11. Oktober 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
|
Artillerie-Regiments-Stab 783 Nebelwerfer-Regiment 51 Panzerjäger-Abteilung 643 Pionier-Regiments-Stab 678 Pionier-Bataillon 630 Brückenkolonne B 57 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerie-Abteilung 551 |
30. Oktober 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Artillerie-Regiments-Stab 783 Artillerie-Abteilung 151 Stab Sturmgeschütz-Abteilung 600 Nebelwerfer-Regiment 51 Beobachtungs-Abteilung 9 Panzerjäger-Abteilung 643 Fla-Bataillon 605 Pionier-Regiments-Stab 678 Pionier-Bataillon 630 Bau-Bataillon 218 Brückenkolonne B 14 Brückenkolonne K 37 leichtes Radfahr-Straßen-Bau-Bataillon 506 |
Arko 125 Feldpostamt 456 Feldgendarmerie-Abteilung 551 |
17. November 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Artillerie-Regiments-Stab 783 Artillerie-Abteilung 151 Sturmgeschütz-Batterie 600 Nebelwerfer-Regiment 51 (o. 1 Abtlg.) Beobachtungs-Abteilung 9 Pionier-Regiments-Stab 678 Pionier-Bataillon 630 Bau-Bataillon 218 Brückenkolonne B 1. / 403 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
4. Dezember 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
unbekannt |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
24. Dezember 1941
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Lehr-Infanterie-Brigade 900 (mot.) |
Artillerie-Regimentsstab 783 Panzerjäger-Abteilung 643 (Sfl) Pionier-Regiments-Stab 678 (mot) Stab und 1/2 Kompanie Feldgendarmerie-Abteilung 551 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
2. Januar 1942
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Lehr-Infanterie-Brigade 900 (mot) |
unbekannt |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
28. Januar 1942
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
Lehr-Infanterie-Brigade 900 (mot) |
Artillerie-Regiments-Stab 783 |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |
18. Februar 1942
| Divisionen | Heerestruppen | Korpstruppen |
|
schwere Artillerie-Abteilung 151 Panzerjäger-Abteilung 643 (Sfl) Pionier-Regiments-Stab 678 (mot) |
Feldpostamt 456 Feldgendarmerietrupp 456 |