Flak-Regiment 37

 

Stab / Flak-Regiment 37 (mot)

Aufgestellt im April 1941 in Mährisch Ostrau als Regimentstab zur Führung selbständiger Abteilungen. Im Juni 1941 unterstand der Stab dem Koluft der Panzergruppe 1 und führte die I. / Flak-Regiment 4 und die I. / Flak-Regiment 25. 1942 lag der Stab in Mariupol und unterstand hier der 9. Flak-Division. Unter deren Kommando kämpfte der Stab im Januar 1943 in Stalingrad, wo er die I. / Flak-Regiment 8, die I. / Flak-Regiment 49 und die leichte Flak-Abteilung 851 führte, bis er im Februar 1943 im Kessel vernichtet wurde.
Neu aufgestellt im Juni 1943 in Watten aus dem Stab des Flak-Lehr-Regiments. Der Stab blieb in Watten bei der 16. Flak-Division und führte im Februar 1944 die II. / Flak-Regiment 22, die II. / Flak-Regiment 64, die leichte Flak-Abteilung 716, die leichte Flak-Abteilung 978 und die leichte Flak-Abteilung 730. Im Mai 1944 wurde der Stab zum Stab des Flak-Sturm-Regiments 3.
Neu aufgestellt im September 1944 in Kroatien bei der 20. Flak-Division. Im November 1944 führte der Stab die Flak-Abteilung 118, die Flak-Abteilung 236, die Flak-Abteilung 546, die 6. / leichte Flak-Abteilung 829 und die 4. / leichte Flak-Abteilung 891. Im Februar 1945 lag der Stab in Nish.

Kommandeure:

April 1941 Oberstleutnant Ernst Müller

Juni 1942 Oberst Wilhelm Wolff

Juni 1943 Oberstleutnant Eberhardt Greiner

16. August 1943 Oberst Eugen von Lyro

1. Februar 1945 Oberst Hermann Rudhart

 

I. / Flak-Regiment 37 (gem. mot.)

Aufgestellt am 1. Juli 1937 in Mährisch Ostrau als Flak-Abteilung 37 mit zwei Batterien. Im Oktober 1939 wurde die Abteilung auf fünf Batterien verstärkt und zur I. / Flak-Regiment 37. Die Abteilung unterstand bis Kriegsbeginn dem Luftgaukommando VIII. 1940 nahm sie beim II. Flakkorps am Frankreichfeldzug teil, kämpfte im Juli 1940 bei Dünkirchen und lag anschließend bei Ostende. Im April 1941 nahm die Abteilung am Balkanfeldzug teil und kam im Juni 1941 zum Koluft der 6. Armee. Im Januar 1943 unterstand die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 104 bei der 9. Flak-Division, wo die Abteilung im Februar 1943 vernichtet wurde.
Neu aufgestellt im April 1943 in Augsburg und im August 1943 nach Nord-Italien verlegt. Dort unterstand die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 39, ab Januar 1944 dem Stab des Flak-Regiments 105 bei der 3. Flak-Brigade. Ab September 1944 unterstand die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 57 bei der 22. Flak-Brigade. Bei Kriegsende lag die Abteilung in Verona.

II. / Flak-Regiment 37 (gem. mot.)

Aufgestellt im November 1943 in Nürnberg aus dem Stab der Flak-Abteilung 446 mit fünf Batterien. Die Abteilung wurde im November 1943 nach Turin verlegt und dort dem Stab des Flak-Regiments 39 bei der 3. Flak-Brigade unterstellt. Ab April 1944 unterstand die Abteilung der 22. Flak-Brigade, ab Oktober 1944 dem Stab des Flak-Regiments 149 bei der 25. Flak-Division. Im April 1945 lag die Abteilung bei Ratibor und Troppau.