Kommandeure der Nachrichtentruppe
Die Kommandeure der Nachrichtentruppen wurden ab 1935 für jedes Armeekorps
(Ausnahme XV.) aufgestellt und bestanden nach Aufstellung bis zum Kriegsbeginn
fort. Da die Armeekorps im Frieden gleichzeitig Kommandeur der Wehrkreise waren,
nahmen die Kdr. d. Nachr.Tr. neben der Führung der Nachrichtentruppen auch
teilweise Aufgaben im territorialen Fernmeldewesen wahr (ortsfeste Vermittlungen
usw.). Sie waren nach einer Verfügung des Oberbefehlshaber des Heeres Berater
der Kommandierenden Generale in allen grundsätzlichen Fragen ihrer Waffe und
unterstanden diesen direkt. Ihnen direkt unterstanden wiederum die
Korps-Nachrichten-Abteilungen. Die Kommandeure überwachen die Einheitlichkeit
der technischen und waffentaktischen Ausbildung der Verbände ihrer Waffe
innerhalb der Armeekorps.
Gemäß Mobilmachungsplanung wurden die Dienststellen der Kommandeure der
Nachrichtentruppen bei Kriegsbeginn aufgelöst und zur Bildung der Armee-
Nachrichtenführer bzw. der Nachrichtenregimenter verwendet. Die Aufgaben des
Nachrichtenführers beim Korps nahm dann meistens der Kommandeur der
Korpsnachrichtenabteilung wahr.
Die Aufgaben der Nachrichtenführung in den den Wehrkreisen einschließlich der
fachlichen Aufsicht über die Nachrichten-Erstzabteilungen sollten die Stäbe
der Wehrkreise wahrnehmen. Schon Ende 1939 stellte sich aber heraus, daß diese
Lösung unbefriedigend war, man stellte daher in den meisten Wehrkreisen
wiederum ''Kommandeure der Nachrichtentruppen'' auf. Ihnen unterstanden (soweit
in dem jeweiligen Wehrkreis vorhanden):
- die Nachrichten-Ersatzabteilungen
- die Infanterie-Nachrichten-Ersatzkompanien und - Züge in fachlicher Hinsicht
- die Nachrichtenkommandanturen des Heeres und die
Wehrmachtsnachrichtenkommandanturen
- die ortsfesten Vermittlungsanlagen in fachlicher Hinsicht, jedoch nicht
hinsichtlich des Schalt- und Betriebsdienstes, soweit diese Anlagen als
Durchgangsvermittlungen für Weitverbindungen eingesetzt waren.
Diese Liste ist vollständig!
Namensverbände:
Kommandeur der Nachrichtentruppe für das Generalkommando der Grenztruppen in der Saarpfalz |
Kommandeur der Nachrichtentruppe für das Kommando der Panzertruppen |
Nummernverbände: