4. Kavallerie-Brigade
Feldpostnummern ab dem 23. Juni 1944: Zuerst wurde der Feldgendarmerie-Trupp 70 durch die Umbenennung vom Feldgendarmerie-Truppe 442 in der Feldpostübersicht eingetragen. Erst am 14. Oktober 1944 wurde dann der Stab 4. Kavallerie-Brigade eingetragen. Am 24. Oktober 1944 wurde die Kriegsgefangenen-Kompanie mit dem Zusatz 4. Kavallerie-Brigade eingetragen. Dieser wurde am 3. März 1945 zum Kommando 4. Kavallerie-Division umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Stab | ab Okt/44 39810 bis Mär/45 |
| Feldgendarmerie-Trupp 70 | ab Jun/44 37021 |
| Kriegsgefangenen-Kompanie | ab Okt/44 28928 |
1. Einsatz und Unterstellung:
Die 4. Kavallerie-Brigade wurde am 29. Mai 1944 aufgestellt. Die Brigade entstand bei der Heeresgruppe Mitte aus dem Kavallerie-Regiment Süd und dem Kavallerie-Regiment Nord. Im Februar 1945 wurde die Brigade zur 4. Kavallerie-Division erweitert.
1944
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Juni | in Aufstellung | 2. Armee | Mitte | Pinsk |
| Juli | Kavallerie-Korps | 2. Armee | Mitte | Pinsk |
| August | Kavallerie-Korps | 2. Armee | Mitte | Bug, Narew |
| Oktober | Reserve | 4. Armee | Mitte | Ostpreußen |
| November | Kavallerie-Korps | 4. Armee | Mitte | Ostpreußen |
1945
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | Kavallerie-Korps | 6. Armee | Süd | Ungarn, Drau |
| Februar | IV. SS | 6. Armee | Süd | Ungarn |
2. Brigadekommandeure:
Generalmajor Rudolf Holste Aufstellung - Umbenennung
3. Gliederung im Dezember 1944:
Panzer-Aufklärungs-Abteilung 70
4. Ersatzgestellung:
Für die Ersatzgestellung des Brigadestabes war die Kavallerie-Ersatz-Abteilung 100 zuständig.