Schützen-Regiment 961
Afrika-Schützen-Regiment 961
Feldpostnummern ab 1942/43: Die Einheiten wurden als Teile des Schützen-Regiment 961 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1943 wurde dann das III. Bataillon eingetragen. Die Pionier-Kompanie wurde 1943 in 1. Kompanie vom Pionier-Bataillon 999 umbenannt. 1943 wurde dann die Masse mit dem Vermerk Tunis gestrichen. Nur das III. Bataillon wurde in I. Festungs-Infanterie-Bataillon 999 umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 48770 gestr. 1943 |
| Stabskompanie | 48770 A gestr. 1943 |
| Stab I. Bataillon | 48916 A gestr. 1943 |
| 1. Kompanie | 48916 B gestr. 1943 |
| 2. Kompanie | 48916 C gestr. 1943 |
| 3. Kompanie | 48916 D gestr. 1943 |
| 4. Kompanie | 48916 E gestr. 1943 |
| Stab II. Bataillon | 48481 A gestr. 1943 |
| 5. Kompanie | 48481 B gestr. 1943 |
| 6. Kompanie | 48481 C gestr. 1943 |
| 7. Kompanie | 48481 D gestr. 1943 |
| 8. Kompanie | 48481 E gestr. 1943 |
| Stab III. Bataillon | ab 1943 04151 A bis 1943 |
| 9. Kompanie | ab 1943 04151 B bis 1943 |
| 10. Kompanie | ab 1943 04151 C bis 1943 |
| 11. Kompanie | ab 1943 04151 D bis 1943 |
| 12. Kompanie | ab 1943 04151 E bis 1943 |
| Pionier-Kompanie | 48539 bis 1943 |
Das Afrika-Schützen-Regiment 961 wurde am 12. Oktober 1942 auf dem Truppenübungsplatz Heuberg, im Wehrkreis V, aufgestellt. Das Regiment wurde aus Wehrunwürdigen zu 2 Bataillonen, einer Pionier-Kompanie und einer Artillerie-Abteilung. Das Regiment wurde nach der Aufstellung der Afrika-Brigade 999 unterstellt und nach Nordfrankreich verlegt. Am 18. Februar 1943 bildete die Artillerie-Abteilung vom Regiment die I. Abteilung vom Artillerie-Regiment 999. An diesem Tag trat das I. Bataillon vom Afrika-Schützen-Regiment 963 als III. Bataillon zum Regiment. Ebenfalls im Februar 1943 wurde die Pionier-Kompanie zur Bildung der 1. Kompanie des Pionier-Bataillon 999 abgegeben. Ab März 1943 wurde das Regiment nach Afrika verlegt. Das III. Bataillon blieb dabei in Europa zurück. Dort wurde das Regiment der neuen 999. leichten Afrika-Division unterstellt. Das Regiment wurde im Mai 1943 in Tunis vernichtet. Das III. Bataillon bildete am 1. Juni 1943 das I. Festungs-Infanterie-Bataillon 999.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Ersatz-Bataillon 999 zuständig.
Regimentskommandeure: