Panzer-Artillerie-Regiment 16
Feldpostnummern ab 1942: Die Einheiten wurden alle als Teil vom Panzer-Artillerie-Regiment 16 in der Feldpostübersicht eingetragen. Mit dem Vermerk Stalingrad wurden 1943 alle Einheiten gestrichen. Dafür wurden 1943 wieder neue Einträge gemacht. Die Beobachtungs-Batterie wurde nach kurzer Zeit wieder gestrichen und erhielt eine neue Nummer. Nach kurzer Zeit erhielten die Batterien noch 1943 eigene Einträge. Die IV. Abteilung wurde noch 1943 in Heeres-Flakartillerie-Abteilung 274 umbenannt. Am 22. Dezember 1943 wurde die Beobachtungs-Batterie letztmalig gestrichen. Am 29. November 1944 erhielten die Batterien wieder die Nummer ihrer Abteilungen, weshalb die eigenen Nummern am 4. Dezember 1944 alle gestrichen wurden.
| Einheit | Feldpostnummer | nach Stalingrad |
| Regimentsstab | 24119 | 38039 |
| Stabsbatterie | 11842 | ab Nov/44 38039 A |
| Stab I. Abteilung | 23161 A | 47075 A bis 1943 ab 1943 47075 bis Nov/44 ab Nov/44 47075 A |
| 1. Batterie | 23161 B | 47075 B bis 1943 ab 1943 56301 gestr. Dez/44 ab Nov/44 47075 B |
| 2. Batterie | 23161 C | 47075 C bis 1943 ab 1943 58637 gestr. Dez/44 ab Nov/44 47075 C |
| 3. Batterie | 23161 D | 47075 D bis 1943 ab 1943 57343 gestr. Dez/44 ab Nov/44 47075 D |
| Stab II. Abteilung | 03726 A | 33269 A bis 1943 ab 1943 33269 bis Nov/44 ab Nov/44 33269 A |
| 4. Batterie | 03726 B | 33269 B bis 1943 ab 1943 59521 gestr. Dez/44 ab Nov/44 33269 B |
| 5. Batterie | 03726 C | 33269 A bis 1943 ab 1943 56446 gestr. Dez/44 ab Nov/44 33269 C |
| 6. Batterie | 03726 D | 33269 A bis 1943 ab 1943 58575 gestr. Dez/44 ab Nov/44 33269 D |
| Stab III. Abteilung | 03013 A | 42977 A bis 1943 ab 1943 42977 bis Nov/44 ab Nov/44 42977 A |
| 7. Batterie | 03013 B | 42977 B bis 1943 ab 1943 57296 gestr. Dez/44 ab Nov/44 42977 B |
| 8. Batterie | 03013 C | 42977 C bis 1943 ab 1943 59631 gestr. Dez/44 ab Nov/44 42977 C |
| 9. Batterie | 03013 D | 42977 D bis 1943 ab 1943 56595 gestr. Dez/44 ab Nov/44 42977 D |
| Stab IV. Abteilung | 36315 | 37985 A |
| Stabsbatterie | 36315 A | - |
| 10. Batterie | 36315 B | 37985 B |
| 11. Batterie | 36315 C | 37985 C |
| 12. Batterie | 36315 D | 37985 D |
| leichte Kolonne | 36315 E | - |
| Beobachtungs-Batterie (Panzer) 16 | 02539 | 35643 gestr. 1943 ab 1943 58065 gestr. Dez/43 |
Das Panzer-Artillerie-Regiment 16 wurde am 1. Juli 1942 aufgestellt. Das Regiment wurde durch die Umbenennung des Artillerie-Regiments 16 aufgestellt. Das Regiment blieb auch nach der Umbenennung der 16. Panzer-Division unterstellt. Dabei wurde die Heeres-Flakartillerie-Abteilung 274 als IV. Abteilung eingegliedert. Zusätzlich wurde die bereits unterstellte Beobachtungs-Batterie (Panzer) 338 in Beobachtungs-Batterie (Panzer) 16 umbenannt. Das Regiment wurde im Januar 1943 in Stalingrad vernichtet.
Ab dem 1. März 1943 wurde das Regiment bei der 7. Armee in Frankreich als Panzer-Artillerie-Regiment 16 wieder aufgestellt. Die IV. Abteilung wurde am 22. April 1943 in Heeres-Flakartillerie-Abteilung 274 umbenannt. Der 3. Batterie gelang es am 15. Juli 1944 bei Podbericie ein Flugzeug abzuschießen.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war die Artillerie-Ersatz-Abteilung 76 zuständig.
Regimentskommandeure:
Oberst Martin Lattmann 10. Mai 1942 - 26. November 1942
Oberstleutnant York Guaita (1945)
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
Major York Guaita (1944)
II. Abteilung:
Major Kurt Gieser (1942)
Hauptmann Rüdiger Ackermann (1943)
Major Hermann Deisenberger (1944)
III. Abteilung:
Major Erwin Zinkel (1942)
Hauptmann Karl-Heinz Lehmann (1945)