Panzer-Artillerie-Regiment 120
Führer-Panzer-Artillerie-Regiment 1
Feldpostnummern ab dem 30. April 1945: Nur die I. Abteilung wurde als Teil vom Panzer-Artillerie-Regiment 120 in der Feldpostübersicht eingetragen. Beim Eintrag war aber keine genaue Gliederung zu finden.
Einheit | Feldpostnummer |
Stab I. Abteilung | 11417 A |
1. Batterie | 11417 B |
2. Batterie | 11417 C |
3. Batterie | 11417 D |
Das Panzer-Artillerie-Regiment 120 wurde am 26. Januar 1945 im Raum Cottbus, im Wehrkreis III, aufgestellt. Der Stab des Regiments wurde aus dem Stab des Artillerie-Regiments z.b.V. 1036 aufgestellt. Die I. Abteilung wurde aus der I. Abteilung vom Artillerie-Regiment 234, die II. Abteilung aus der II. Abteilung vom Artillerie-Lehr-Regiment 5 und die III. Abteilung aus der III. Abteilung vom Artillerie-Regiment 184 aufgestellt. Das Regiment unterstand nach der Aufstellung der Führer-Begleit-Division. Das Regiment wurde unter dieser in Arnswalde bzw. bei Lauban eingesetzt. Im März oder April 1945 wurde das Regiment in Führer-Panzer-Artillerie-Regiment 1 umbenannt.
Die Ersatzgestellung des Regiments wurde durch die Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung Großdeutschland wahrgenommen.
Regimentskommandeure:
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
II. Abteilung:
III. Abteilung: