Kradschützen-Bataillon 34
Feldpostnummern:
Einheit | Feldpostnummer |
Stab | 07459 |
1. Kompanie | 38072 |
2. Kompanie | 41592 bis Feb/42
ab Feb/42 42820 |
3. Kompanie | 18109 bis Jan/42
ab Feb/42 28050 |
4. Kompanie | 42820 bis Jan/42
ab Jan/42 05230 |
5. Kompanie | 43162 bis Feb/42
ab Feb/42 23011 |
Kolonne | ab Mär/42 04478 |
Aufgestellt am 7. Januar 1941 im Wehrkreis XIII, aus dem Stab des III. Bataillon vom Infanterie-Regiment 5. Friedensstandort des Bataillons war Stettin, im Wehrkreis II. Personal kam ebenfalls durch Abgaben von dem Schützen-Regiment 12 und dem Schützen-Regiment 33. Das Bataillon unterstand der 4. Panzer-Division.
Dem Bataillon wurden am 5. März 1942 die Reste der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 7 eingegliedert. Es wurde dann am 30. April 1943 in Panzer-Aufklärungs-Abteilung 4 umbenannt.
Die Aufgabe der Ersatzgestellung wurde vom Kradschützen-Ersatz-Bataillon 1 wahrgenommen. Die Aufgabe der Ersatzgestellung wechselte ab dem 11. Mai 1942 zum Kradschützen-Ersatz-Bataillon 7 über.
Kommandeure:
Major von Korff Aufstellung - Sommer 1941 (schwer verwundet)
Major Bradel Sommer 1941 - 1942
Major Kahler 1942 -