Grenadier-Ersatz-Regiment 519
Grenadier-Ausbildungs-Regiment 519

 

Das Grenadier-Ersatz-Regiment 519 wurde am 1. Oktober 1942 in Marburg, Wehrkreis IX, aufgestellt. Der Stab wurde der Division 409 unterstellt. Die Infanteriegeschütz-Ersatz-Kompanie 519 war in Siegen, ebenfalls Wehrkreis IX, beheimatet. Die Infanterie-Panzer-Jäger-Ersatz-Kompanie 519 war in Fulda, ebenfalls Wehrkreis IX, beheimatet. Anfang 1943 gehörten die Grenadier-Ersatz-Bataillone 57, 88, 116, 159, 163, 181, 355 und 451 zum Regiment. Ende Juni 1943 wurden einige der unterstellten Bataillone aufgelöst.

Am 25. März 1945 wurde das Regiment in der Leuthen-Bewegung als Grenadier-Ausbildungs-Regiment 519 mobil gemacht. Mit Regiments-Befehl vom 24. März waren den unterstellten Bataillonen bereits die Bereitstellungsräume befohlen worden, die im Fußmarsch zu erreichen waren:

Bataillone 88, 451 und 459: Langenselboldt

Bataillon 116: Ostheim nordwärts Hanau

Bataillon 57 und IG-Ausbildungs-Kompanien 519 und 529: Hof Wickstadt, 3 km nordostwärts Assenheim

Regimentsstab und Nachrichten-Ausbildungs-Kompanie 519: Volksschule Windecken.

 

Kommandeure:

Oberstleutnant Reich März 1945