Reserve-Gebirgsjäger-Regiment 18
Feldpostnummern: ab dem 26. Oktober 1944, für das II. Bataillon erst ab dem 2. November 1944
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab + Regimentseinheiten | 64495 |
| I. Bataillon Stab | 25628 A |
| 1. Kompanie | 25628 B |
| 2. Kompanie | 25628 C |
| 3. Kompanie | 25628 D |
| 4. Kompanie | 25628 E |
| II. Bataillon Stab | 67291 A |
| 5. Kompanie | 67291 B |
| 6. Kompanie | 67291 C |
| 7. Kompanie | 67291 D |
| 8. Kompanie | 67291 E |
| III. Bataillon Stab | 30229 A |
| 9. Kompanie | 30229 B |
| 10. Kompanie | 30229 C |
| 11. Kompanie | 30229 D |
| 12. Kompanie | 30229 E |
Das Reserve-Gebirgsjäger-Regiment 18 wurde am 19. Juli 1944 im Wehrkreis XVIII als Gebirgsjäger-Regiment Treeck zur Partisanenbekämpfung in der Südsteiermark aufgestellt. Das I. Bataillon wurde durch Abgaben aus den Gebirgs-Jäger-Ersatz-Bataillonen 136 und 137, das II. Bataillon durch Abgaben von 138 und 139 und das III. Bataillon durch 319. Dazu traten noch je eine Pionier-Kompanie, Gebirgs-Batterie, schwere Feldhaubitzen-Batterie und Sanitäts-Kompanie. Im Oktober 1944 wurde das Regiment dann zum Reserve-Gebirgs-Jäger-Regiment 18 umbenannt und erhielt Feldpostnummern. Das Regiment wurde als Korpstruppe direkt unter dem Wehrkreis XVIII im Raum Cilli eingesetzt.
Kommandeure: