Panzer-Pionier-Bataillon 59
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer | 
| Stab | 00019 | 
| 1. Kompanie | 23297 | 
| 2. Kompanie | 03157 | 
| 3. Kompanie | 12875 | 
| Brückenkolonne K/B | 13959 | 
| leichte Pionier-Kolonne | 17691 gestr. 6/44 | 
Aufgestellt durch Umbenennung des Pionier-Bataillon 59, Garnisonsstadt des Bataillons war Crossen. Datum der Umbenennung war der 29. April 1940. Das Bataillon wurde der 8. Panzer-Division unterstellt.
Ersatzgestellung kam vom Pionier-Ersatz-Bataillon 23 in Berlin-Spandau, welches am 21. November 1939 vom Wehrkreis III, aus der 4. bis 6. Kompanie des Pionier-Ersatz-Bataillon 3, aufgestellt wurde. Ab dem 1. November 1941 war das Panzer-Pionier-Ersatz-Bataillon 208 in Rathenow für die Aufgabe der Ersatzgestellung zuständig. Ab dem 20. August 1944 kam die Ersatzgestellung vom Pionier-Ersatz-Bataillon 28, welches am 28. März 1940 in Breslau-Cosel vom WK VIII durch Umbenennung des Pionier-Ersatz-Bataillon 8 und der Pionier-Ersatz-Kompanie 62 aufgestellt wurde. Am 15. August 1944 wird das Bataillon in Breslau in ein Panzer-Pionier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 28 umgegliedert. Zuletzt war es in Habelschwerdt stationiert.