Panzer-Artillerie-Regiment 90
Feldpostnummern ab 1943: Die Einheiten wurden alle, bis auf die IV. Abteilung, als Teil vom Panzer-Artillerie-Regiment 90 in der Feldpostübersicht eingetragen. Die IV. Abteilung erhielt den Zusatz Panzer nicht eingetragen. 1943 wurde die IV. Abteilung wieder in Heeres-Flakartillerie-Abteilung umbenannt. 1943 wurden alle anderen Einheiten mit dem Vermerk Tunis wieder gestrichen. Bei den ersten drei Abteilungen wurde es am 13. August 1943 durchgeführt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 29585 |
| Stabsbatterie | 20137 |
| Stab I. Abteilung | 14334 A |
| 1. Batterie | 14334 B |
| 2. Batterie | 14334 C |
| 3. Batterie | 14334 D |
| Stab II. Abteilung | 12180 A |
| 4. Batterie | 12180 B |
| 5. Batterie | 12180 C |
| 6. Batterie | 12180 D |
| Stab III. Abteilung | 02743 A |
| 7. Batterie | 02743 B |
| 8. Batterie | 02743 C |
| 9. Batterie | 02743 D |
| Kolonne | 02743 E |
| Stab IV. Abteilung | 27622 |
| Stabsbatterie | 27622 A bis 1943 |
| 10. Batterie | 27622 B bis 1943 |
| 11. Batterie | 27622 C bis 1943 |
| 12. Batterie | 27622 D bis 1943 |
| leichte Kolonne | 27622 E bis 1943 |
| Sturmgeschütz-Batterie | 28002 |
| Beobachtungs-Batterie (Panzer) 90 | ab 1942 35221 |
Das Panzer-Artillerie-Regiment 90 wurde im Frühjahr 1942 aufgestellt. Das Regiment wurde durch die Umbenennung des Artillerie-Regiments 90 aufgestellt. Nach der Aufstellung unterstand das Regiment der 10. Panzer-Division. Kurz nach der Umbenennung wurde die Beobachtungs-Batterie (Panzer) 322 in Beobachtungs-Batterie (Panzer) 90 umbenannt und in das Regiment eingegliedert. Am 19. Juli 1942 wurde die Heeres-Flakartillerie-Abteilung 302 als IV. (Flak) Abteilung dem Regiment unterstellt. Am 20. April 1943 wurde die IV. Abteilung als Heeres-Flakartillerie-Abteilung 302 wieder selbständig. 1943 erhielt das Regiment eine Sturmgeschütz-Batterie. Das Regiment wurde mit der Division im Mai 1943 in Tunis vernichtet.
Der Ersatztruppenteil für das Regiment war die Artillerie-Ersatz-Abteilung 90.
Regimentskommandeure:
Oberst Bruno Gerloch Aufstellung - 12. Dezember 1942 (wurde Arko 2)
Oberst Dipl. Ing. Heinz Schmid (1943)
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
II. Abteilung:
III. Abteilung:
Major Lothar von Rosenberg-Lipinsky (1943)