Landwehr-Artillerie-Regiment 311
Feldpostnummern ab 1939: Die Einheiten wurden als Teile vom Artillerie-Regiment 311 in der Feldpostübersicht eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 20314 |
| Stab I. Abteilung | 23748 |
| Kolonne (bei Stab I) | 21258 |
| 1. Batterie | 08956 |
| 2. Batterie | 01167 |
| 3. Batterie | 09056 |
| Stab II. Abteilung | 27142 |
| 4. Batterie | 29247 |
| 5. Batterie | 03490 |
| 6. Batterie | 21260 |
| Stab III. Abteilung | 10238 |
| 7. Batterie | 23614 |
| 8. Batterie | 13103 |
| 9. Batterie | 07021 |
| Lichtmeß-Batterie | 28290 |
| leichte Kolonne | 24926 |
| 7. leichte Kolonne | 10595 |
| 8. Kolonne | 11475 |
| 9. leichte Kolonne | 20342 |
Das Landwehr-Artillerie-Regiment 311 wurde am 1. Dezember 1939 durch die Umbenennung des Landwehr-Artillerie-Regiment 161 und der 311. Infanterie-Division unterstellt. Im Dezember 1939 wurde der Regimentsstab an das Artillerie-Regiment 233 abgegeben, die II. Abteilung wurde an das Artillerie-Regiment 240 abgegeben. Beide Abgaben wurden ersetzt. Die III. Abteilung vom Regiment wurde dem Artillerie-Regiment 207 unterstellt. Am 8. März 1940 wurde das Regiment in Artillerie-Regiment 311 umbenannt.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war die Artillerie-Ersatz-Abteilung 228 zuständig.
Regimentskommandeure: