Ortskommandantur 637
Kreiskommandantur 637

 

Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheit wurde als Ortskommandantur (I) 637 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1940/41 wurde der Stab in Kreis-Kommandantur 637 umbenannt. 1942 wurde der Stab gestrichen. Dafür wurde der Stab bei der Sammelfeldpostnummer Le Havre eingetragen. Am 5. Januar 1945 wurde der Eintrag gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Stab 28433 gestr. 1942

ab 1942 05086 C

Die Ortskommandantur 637 (OK 637) wurde am 15. Oktober 1939 in Bayreuth, im Wehrkreis XIII, aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde der Stab im Westen eingesetzt. Nach dem ersten Teil vom Frankreichfeldzug wurde der Stab ab dem 1. Juni 1940 dem Militärbefehlshaber Frankreich unterstellt. Der Stab wurde von ihm im Militärverwaltungsbezirk A eingesetzt. Jetzt wurde der Stab in Le Havre stationiert. Der Stab wurde im Bereich der Feldkommandantur 517 (FK 517) eingesetzt. Am 10. September 1940 wurde der Stab in Le Havre zur Kreiskommandantur 637 (KK 637) umgegliedert. Der Stab wurde auch als Platz-Kommandantur Le Havre bezeichnet. Auch 1945 war der Stab noch in Le Havre stationiert.

Die Ersatzgestellung des Stabes wurde anfangs durch das Infanterie-Ersatz-Bataillon 42, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 42, wahrgenommen.

Kommandeure: