Feldkommandantur 538

 

Feldpostnummern ab Mobilmachung: 1940/41 wurde die Einheit in Feld-Kommandantur 538 V umbenannt. Am 10. Februar 1945 wurde der Stab gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Stab 16405

Die Feldkommandantur 538 (FK 538) wurde am 10. September 1939 im Wehrkreis XIII aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe aufgestellt. Ab dem 5. Februar 1940 wurde der Stab im Westen eingesetzt. Dort wurde der Stab der Heeresgruppe B unterstellt. Nach dem Frankreichfeldzug wurde der Stab ab dem 1. Juni 1940 dem Militärbefehlshaber Belgien/Nordfrankreich unterstellt. Unter diesem wurde der Stab bei der Oberfeldkommandantur 520 (OFK 520) eingesetzt. Ab dem 1. Dezember 1940 wurde der Stab dem Militärbefehlshaber im Generalgouvernement unterstellt. Er wurde in Sandomierz im Generalgouvernement stationiert. Ab dem 1. Juni 1941 wurde der Stab dem Befehlshaber Heeresgebiet Süd unterstellt. Von diesem wurde der Stab anfangs bis zum 20. September 1941 bei der 213. Sicherungs-Division in Kriwoj Rog eingesetzt. Danach wurde der Stab in Taganrog eingesetzt. Ab dem 2. November 1941 wurde der Stab am gleichen Standort bei der 444. Sicherungs-Division eingesetzt. Ab dem 28. Mai 1942 wurde der Stab dem Befehlshaber Heeresgebiet A unterstellt. Von diesem wurde der Stab bei der 17. Armee eingesetzt. Ab dem 11. Oktober 1943 unterstand der Stab dem Militärbefehlshaber Griechenland und wurde in Griechenland eingesetzt. Ab dem 20. August 1944 wurde der Stab der Standortkommandantur Saloniki unterstellt. 1945 wurde der Stab bei der Heeresgruppe E in Kroatien eingesetzt.

Die Ersatzgestellung des Stabes wurde anfangs durch das Infanterie-Ersatz-Bataillon 85 wahrgenommen. Ab dem 1. Dezember 1940 war das Infanterie-Ersatz-Bataillon 95, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 95, für diese Aufgabe zuständig.

Kommandeure: