551. Sperr-Division
551. Grenadier-Division
1. Einsatz und Unterstellung:
Die 551. Sperr-Division wurde am 11. Juli 1944 auf dem Truppenübungsplatz
Thorn als Sperr-Division der 29. Welle im WK XX aus
Ersatz-Truppen des Wehrkreises aufgestellt. Am 19. Juli 1944 wurde die Division
in 551. Grenadier-Division umbenannt. Am 13. August 1944 besuchte der
Reichsführer-SS und Befehlshaber des Ersatzheeres Heinrich Himmler die Division.
Ab dem 21. August 1944 wurde die Division auf die Bahn verladen. Über Allenstein
- Memel verlegte die Division nach Akmene, wo sie ausgeladen wurde.
Divisions-Gefechtsstand und Versammlungsraum wurde Moscheiken (heute Mažeikiai
in Litauen). Die Division wurde westlich von Schaulen eingesetzt. Am 24. August
verlegte der Divisionsstab nach Purvozai. In der Nacht zum 26. August löste die
Division die 14. Panzer-Division an der Venta ab. Die Division hatte eine
Frontlänge auf 42 km die nur punktuell besetzt wurden. Zur Verstärkung der
Division wurde dieser das I. / Sicherungs-Regiment 609 unterstellt. Am 1.
September 1944 wurde der Division eine Batterie schwere Feldhaubitzen und eine
Batterie Mörser der schweren Artillerie-Abteilung 816 unterstellt. Vom 4.
September bis zum 14. September waren die 1. / Pionier-Brücken-Bataillon 208 und
Teile der schweren Panzer-Brückenkolonne 848 sowie die 7. /
Panzer-Artillerie-Regiment 78 der Division unterstellt. Am 14. September 1944
wurden die 1. / Werfer-Regiment 57 und die 1. / schwere Panzer-Abteilung 510 der
Division unterstellt, ihr aber am 16. September 1944 wieder genommen.
Am 5. Oktober begann die sowjetische Großoffensive, um Memel und die Ostseeküste
zu erreichen. Hauptkräfte der Roten Armee trafen direkt auf die von der 551.
Grenadier-Division besetzte Frontlinie. Überall wurde die Front durchbrochen und
die Division hatte sehr großen Verluste an Menschen und Material. Am 9. Oktober 1944 wurde die Division in 551. Volks-Grenadier-Division
umbenannt.
1944
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
11. Juli 1944 | stellv. Gen.K. XX. AK | BdE | Thorn | |
22. August 1944 | XXXX. Pz.K. | 3. Panzerarmee | Mitte | Litauen (Lagekarte) |
2. Kommandeure:
11. Juli 1944 Oberst Siegfried Verhein
2. September 1944 Oberst Schmidt (i.V.)
12. September 1944 Generalleutnant Siegfried Verhein
3. Gliederung:
Artillerie-Regiment 1551
Divisions-Füsilier-Kompanie 551
Feldersatz-Bataillon.1551
Pionier Bataillon.1551
Panzer-Jagd-Abteilung 1551
Nachrichten-Abteilung 1551
Infanterie-Divisions-Nachschubführer 1551