General des Transportwesens B

 

Feldpostnummern: 

Einheit Feldpostnummer
Stab ab Jul/42 21788 bis Feb/43

ab Jul/43 59543 bis Aug/43

Der Stab wurde am 9. Juli 1942 aufgestellt. Der Stab unterstand der Heeresgruppe B. Der Posten entstand durch Umbenennung des General des Transportwesens Süd. Am 14. Februar 1943 wurde der Stab laut Tessin zur Außenstelle Poltawa umbenannt, bevor er am 25. Februar 1943 nach Kiew verlegte und als Außenstelle Kiew des Bevollmächtigten Generals des Transportwesens Südrußland bezeichnet wurde. Nach der Feldpostübersicht verhielt es sich aber nicht so, sondern der Stab wurde direkt zum General des Transportwesens Süd umbenannt, da die Außenstellen andere Feldpostnummern erhieleten. Ab Februar 1943 unterstand der Stab auch dem Wehrmachtsbefehlshaber Ukraine. Am 10. April 1943 wurde der Posten zum General des Transportwesens Süd umbenannt.

Am 13. Juli 1943 wurde im Wehrkreis VII ein neuer General des Transportwesens B aufgestellt. Auch dieses Mal unterstand der Stab der Heeresgruppe B. Am 30. Juli 1943 bildete der Stab den Arbeitsstab Hoeffner beim OKW-Auffrischungsstab München. Am 9. August 1943 wurde der Stab dann zum General des Transportwesens Italien umbenannt.

Die Ersatzgestellung für den Stab wurde von dem Infanterie-Ersatz-Bataillon 19 in München, Wehrkreis VII, wahrgenommen. Ab Juli 1943 wurde die Ersatzgestellung für den neuen Stab von der Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 8 in Metz, Wehrkreis XII, wahrgenommen.

Kommandeure: