Artillerie-Regiment 159
Feldpostnummern ab dem 31. Juli 1944: Die Einheiten wurden alle als Teile vom Artillerie-Regiment 159 in der Feldpostübersicht eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 40216 |
| Stabsbatterie | 40216 A |
| Stab I. Abteilung | 18623 A |
| 1. Batterie | 18623 B |
| 2. Batterie | 18623 C |
| 3. Batterie | 18623 D |
| Stab II. Abteilung | 29067 A |
| 4. Batterie | 29067 B |
| 5. Batterie | 29067 C |
| 6. Batterie | 29067 D |
| Stab III. Abteilung | 41326 A |
| 7. Batterie | 41326 B |
| 8. Batterie | 41326 C |
| 9. Batterie | 41326 D |
Das Artillerie-Regiment 159 wurde am 26. Juni 1944 auf dem Truppenübungsplatz Groß-Born, im Wehrkreis II, aufgestellt. Das Regiment wurde als bodenständiges Regiment zu drei Abteilungen aufgestellt und der 59. Infanterie-Division unterstellt. Das Regiment wurde unter dieser im Westen eingesetzt.
Gliederung des Regiments am 23. September 1944:

Für die Ersatzgestellung des Regiments war der Wehrkreis II zuständig.
Regimentskommandeure:
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
II. Abteilung:
III. Abteilung: