Flak-Regiment 30
Flak-Regiment mit Regiments-Stab und einer Abteilung, die aber unabhängig voneinander eingesetzt wurden.
Stab / Flak-Regiment (v)
Aufgestellt am 26. August 1939 in der Eifel als Stab des
Festungs-Flak-Regiments Eifel-Süd und am 10. November 1939 zum Stab des
Flak-Regiments 30 umbenannt. Er lag bis Mai 1940 in der Eifel und nahm dann am
Frankreichfeldzug teil.
Während des Frankreichfeldzuges errangen die unterstellten Einheiten folgende
Abschußerfolge:
lfd. Nr. | Datum | Einheit | Typ | Ort |
1 | 21. Mai 1940 | 9. / 441 | Potez 63 | Hayles (Maastal) |
2 | 21. Mai 1940 | 9. / 441 | Potez 63 | Hayles (Maastal) |
3 | 24. Mai 1940 | 1. / 702 | Potez 63 | Recogne |
4 | 24. Mai 1940 | 3. / 702 | Potez 63 | Wridroumont |
5 | 10. Juni 1940 | 4. / 32 | Leo 45 | Avancon |
6 | 10. Juni 1940 | 4. / 33 | Leo 45 | Herpy |
7 | 11. Juni 1940 | 4. / 32 | Bloch 131 | Chateau-Porcien |
Im Juni 1940 kam der Stab nach Rethel und anschließend nach Cherbourg zur 9. Flak-Division.
In der Zeit von Juli 1940 bis einschl. März 1941 errangen die unterstellten Einheiten folgende Abschußerfolge:
lfd. Nr. | Datum | Einheit | Typ | Ort |
8 | 15. Juli 1940 | 4. / 36 | Bristol-Blenheim | Guernsey |
9 | 17. Juli 1940 | 1. / 9 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
10 | 17. Juli 1940 | 3. / 9 | Bristol-Blenheim | Maupertus |
11 | 25. Juli 1940 | 4. / 321 + 4. / 32 | Bristol-Blenheim | Querqueville |
12 | 28. Juli 1940 | 4. / 32 + 4. / 34 | Bristol-Blenheim | Querqueville |
13 | 1. August 1940 | 4. / 32 | Bristol-Blenheim | Querqueville |
14 | 1. August 1940 | 1. / 9 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
15 | 1. August 1940 | 2. / 9 | Bristol-Blenheim | Beaumont-Hague |
16 | 1. August 1940 | 3. / 9 | Bristol-Blenheim | Urville |
17 | 1. August 1940 | 4. / 321 E | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
18 | 3. August 1940 | 3. / 9 | Bristol-Blenheim | Urville |
19 | 11. August 1940 | 3. / 364 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
20 | 11. August 1940 | 1. / 364 | Bristol-Blenheim | Fermanville |
21 | 12. August 1940 | 5. / 364 | Bristol-Blenheim | Cap Levy |
22 | 15. August 1940 | 4. / 364 | Spitfire | Theville |
23 | 18. August 1940 | 4. / 33 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
24 | 26. August 1940 | 4. / 33 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
25 | 27. August 1940 | 3. / 321 | Vickers-Wellington | Greville |
26 | 31. August 1940 | 1. / 364 | Bristol-Blenheim | Fermanville |
27 | 18. September 1940 | 2. / 364 | Bristol-Blenheim | Maupertus |
28 | 18. September 1940 | 3. / 364 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
29 | 18. September 1940 | 4. / 33 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
30 | 18. September 1940 | 4. / 32 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
31 | 20. September 1940 | 4. / 32 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
32 | 11. Oktober 1940 | 2. / 321 | unbek. engl. Maschine | Cherbourg |
33 | 9. Januar 1941 | Abt. 321 + Abt. 364 | Bristol-Blenheim | Alderney |
34 | 10. Februar 1941 | 2. / 364 | Bristol-Blenheim | Cap Levy |
35 | 10. Februar 1941 | 4. / 32 + 4. / 33 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
36 | 10. Februar 1941 | 4. / 33 | Bristol-Blenheim | Cherbourg |
37 | 22. Februar 1941 | 4. / 523 | Spitfire | Auderville |
38 | 10. März 1941 | 160 E + 4. / 31 | Bristol-Blenheim | Querqueville |
39 | 10. März 1941 | 2. / XIII | Hampden | Jobourg |
40 | 10. März 1941 | 4. / 523 + 1. / 321 | Bristol-Blenheim | Auderville |
41 | 10. März 1941 | Abt. 321 | unbek. engl. Maschine | Jobourg |
42 | 19. März 1941 | Abt. 321 | unbek. engl. Maschine | Jobourg |
1943 wurde der Stab der 13. Flak-Division unterstellt. Zu diesem Zeitpunkt führte er die Flak-Abteilung 152, die Flak-Abteilung 153, die Flak-Abteilung 298, die Flak-Abteilung 835, die Flak-Abteilung 931 und die Flak-Abteilung 996. Im Mai 1944 führte der Stab die gemischte Flak-Abteilung 152, die leichte Flak-Abteilung 835, die leichte Flak-Abteilung 931, die leichte Flak-Abteilung 996 und die schwere Flak-Abteilung 653. Der Stab wurde im August 1944 in Cherbourg vernichtet.
Kommandeure:
10. November 1939 Oberst Herbert Müller
4. Juli 1941 - 1944 Oberst Ernst Hermann
I. / Flak-Regiment 30 (gem.mot.)
Aufgestellt im Juni 1944 in Riga aus der II. / Flak-Regiment 6. Die Abteilung unterstand dem Stab des Flak-Regiments 136 bei der 2. Flak-Division, ab August 1944 dem Stab des Flak-Regiments 164 bei der 2. Flak-Division und ab September 1944 der 2. Flak-Division direkt. Im November 1944 wurde die Abteilung dann dem Stab des Flak-Regiments 164 bei der 6. Flak-Division unterstellt. Die Abteilung wurde in Riga, Birsen und Kurland eingesetzt.