Flak-Regiment 231
Flak-Regiment ohne Regimentsstab mit einer Abteilung.
I. / Flak-Regiment 231 (gem. mot.)
Aufgestellt am 26. August 1939 im Luftgau VI mit fünf Batterien aus Teilen des Flak-Regiments 23. Die Abteilung lag 1939 am Westwall und nahm im Mai 1940 beim IX. Armeekorps am Frankreichfeldzug teil. Ab Juni 1941 unterstand die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 153 bei der 2. Armee. Die 5. Batterie bewährte sich am 27. Juni 1941 an der Straße Nowy Dwor - Radok bei erbitterten Nahkämpfen in der eigenen Infanterielinie gegen Schützen und Panzer. Zwischen dem 14. / 18. Juli 1941 lag die Abteilung im Dnjepr-Brückenkopf bei Kopys und verteidigte die Kriegsbrücke gegen Luft-, Panzer- und Infanterieangriffe. 180 Gefangene wurden eingebracht. Zwischen dem 31. August bis zum 2. September 1941 konnte die Abteilung vier Panzer, 14 Geschütze, 91 MG, 12 Granatwerfer und zahlreiche Stellungen im Raum Kowali - Belik vernichten und dabei 120 Gefangene einbringen. Im Mai 1942 unterstand die Abteilung der 10. Flak-Division und lag 1943 bei Woronesh. Am 1. November 1943 unterstand die Abteilung dann dem Stab des Flak-Regiments 133 bei der 10. Flak-Division. Im Januar 1944 wurde die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 99 und im Februar dem Stab des Flak-Regiments 133 unterstellt. Im März 1944 folgte die Unterstellung unter den Stab des Flak-Regiments 48, im Mai die unter den Stab des Flak-Regiments 133. Im Oktober 1944 wurde die Abteilung dann dem Stab des Flak-Regiments 104 bei der 15. Flak-Division unterstellt, im November 1944 dem Stab des Flak-Regiments 12 und im November 1944 dem Stab des Flak-Regiments 4. 1945 lag die Abteilung in Ungarn.