Aufklärungs-Abteilung (Infanterie-Division) (Wehrmacht)
– Gliederung und Ausrüstung 1939/1940 -


Die Aufklärungsabteilung (teimot.) existierte im Frieden nicht und wurde erst bei Mobilmachung aus den Kavallerieregimentern der Armeekorps / Wehrkreise aufgestellt. Diese Kav.Rgt hörten damit auf, zu bestehen.
Es entstand ein merkwürdiger, gemischter Verband, bestehend aus berittenen Teilen, auf Fahrrädern beweglichen Kräften und wenigen motorisierten Teilen.
Teile der Abteilung wurden oft zusammen mit den Teilen der Panzerabwehrabteilung und des Pionierbataillons als Voraussabteilung eingesetzt.

Die Aufklärungs-Abteilung besteht aus
1. Abteilungsstab mit Melderstaffel und Nachrichtenzug
2. 1. (Reiter-) Schwadron
3. 2. (Radfahr-) Schwadron
4. 3. (Schwere ) Schwadron


1. Abteilungsstab
- Abteilungskommandeur, Adjutant, Ordonnanzoffizier, Stabsarzt, Veterinär, Stabspersonal
Ein Funkgerät 100 W im Kommandeurswagen
- Nachrichtenzug mit 1 Fernsprechtrupp (mot.), 1 Funktrupp (mot.), 3 Tornisterfunktrupps (beritten), 1 Fernsprechtrupp (beritten).

2. 1. Schwadron – Reiterschwadron
-
Schwadronsführer mit Schwadronstrupp
- drei Reiterzüge mit je
- Zugführer und Zugtrupp
- drei Reitergruppen mit je Unteroffizier, 12 Reitern, 1 lMG (teils auf Packpferd)
- Gefechtstroß mit Hauptwachtmeister, Feldküche, Waffen- und Geräteunteroffizier, Beschlagschmied, Gepäcktroß

3. 2. Schwadron – Radfahrschwadron
- Kompaniechef und Schwadronstrupp (mot.)
- drei Radfahrzüge mit je
- Zugführer und Zugtrupp

- drei Gruppen zu je 12 Mann, 1 lMG
- 1 leichter Granatwerfer-Trupp (2 Beiwagenkräder)
- ein schwerer Zug mit
- Zugführer und Zugtrupp (3 Beiwagenkräder)
- sMG-Staffel (2 sMG, 8 Beiwagenkräder)

- Gefechtstroß mit Hauptfeldwebel, Feldküche, Waffen- und Geräteunteroffizier, Gepäcktroß

4. 3. Schwadron – Schwere Schwadron
(Versorgungseinheiten)
- Schwadronsführer mit Schwadronstrupp
- 1 Kavalleriegeschützzug (2 leichte Infanteriegeschütze, sechsspännig)
- 1 Pak-Zug (3 Pak 3,7 cm – mot.)
- 1 Panzerspähtrupp
(3 leichte Vierrad – Panzerspähwagen, dabei 1 Funkwagen. SdKfz 13 / 14 oder 221).
Diese 3 Fahrzeuge waren die einzigen "gepanzerten" Fahrzeuge der Infanteriedivision.
-Gefechtstroß (mot.) mit Hauptwachtmeister, Feldküche, Munitions- und Betriebsstoff-LKW Waffen- und Geräteunteroffizier, Gepäcktroß

Waffenausstattung der Aufklärungsabteilung der Infanteriedivision (1939 / 1940):
- 25 leichte MG
- 2 sMG
- 3 leichte Granatwerfer
- 3 Pak 3, 7 cm
- 2 leichte Infanterie-Geschütze

Fahrzeuge:
49 motorisierte Fahrzeuge, 50 Kräder, 260 Pferde

 

Zusammengestellt von: Jörg Wurdack, August 2001.