Das leichte Pionier-Sturmboot 39 (le. Stubo 39)

 

Das Sturmboot war ein leichtes, flachgehendes und wendiges Boot, welches Soldaten schnell über Wasserhindernisse hinweg transportieren konnte. Sein Einsatzgebiet lag beim Angriff über Flüsse und Seen und zur Überwindung kurzer Entfernungen beim Landen an freier Küste. Das Sturmboot an sich war ein durch Spanten verstärktes Holzboot mit glatter Außenhaut. Die Boote waren 6 m lang und 1,5 m breit. Sie hatten ein Gewicht von 180 kg. Angetrieben wurden die Boote von einem 170 kg schweren 30 PS starken Viertaktmotors, der das beladene Boot auf 25 km/h beschleunigen konnte. Die 18 Liter Kraftstoffvorrat reichten für 1 1/2 Stunden Betrieb. Zur Ausrüstung eines Sturmbootes gehörten Nebelbüchsen mit Halterungen, eine Leuchtpistole, ein Armbandkompaß und ein leichtes MG. Die Boote waren so leicht, das sie mit sechs Mann zu Wasser gebracht werden konnten. Transportiert werden konnten zwei Pionier-Steuerleute und sechs ausgerüstete Soldaten bzw. ein Leichtes MG mit Bedienung bzw. ein leichter Granatwerfer mit fünf Mann.

Sturmboot-1.jpg (28876 Byte)

Ein Sturmboot wird zu Wasser gelassen. Gut zu sehen der schwere Sturmbootsmotor.

 

Einsatzaufgaben des Sturmbootes waren:

- Das Übersetzen von Soldaten und Waffen über ein Wasserhinderniss

- Einsatz zwischen zwei großen Floßsäcken als Antrieb

- Drücken einer Floßsackfähre

- Drücken einer Behelfsfähre

- Schleppen eines Pionier-Landungsbootes mit drei Sturmbooten

- Einsatz als Nebelträger zur Einnebelung von Verladestellen oder übersetzenden Fähren

 

Transportiert wurden die Boote auf dem Sonderanhänger 108. Der Anhänger war 7,435 m lang, 2 m breit und 2,2 m hoch. Er wog leer 1450 kg und hatte eine Nutzlast von 1550 kg. Auf dem Anhänger wurden immer drei Sturmboote mit drei Sturmbootsmotoren transportiert. Da zu jedem Sturmboot zwei Pioniere Bedienung gehörten, waren bei drei Booten die benötigten sechs Soldaten zum Abladen der Boote vorhanden.  

Sonderanhaenger-1.jpg (21290 Byte)

Der Sonderanhänger 108 mit drei Sturmbooten.