U 69

Typ:

VII C

Kiellegung:

11. November 1939

Stapellauf:

19. September 1940

Indienststellung:

2. November 1940

Feldpostnummer:

M 25172

Kommandanten:

2. November 1940 Kapitänleutnant Jost Metzler

24. August 1941 Oberleutnant Hans-Jürgen Auffermann

28. August 1941 Wilhelm Zahn

31. März 1942 Kapitänleutnant Ulrich Graf

Lebenslauf:

2. November 1940 7. Flottille (Ausbildung)

1. Februar 1941 7. Flottille

Feindfahrten:

Erste Feindfahrt vom 13. Februar bis zum 3. März 1941. Das Boot versenkte drei Schiffe mit 18.576 Tonnen.

Zweite Feindfahrt vom 18. März bis zum 11. April 1941. Das Boot versenkte ein Schiff mit 3.759 Tonnen.

Dritte Feindfahrt vom 5. Mai bis zum 8. Juli 1941. Das Boot versenkte sieben Schiffe mit 34.868 Tonnen Bei dieser Feindfahrt legte das Boot am 27. und 29. Mai 1941 eine aus 14 TMA-Minen bestehnde Minensperre vor den Hafen Lagos. Außerdem wurde das Boot heimlich im Hafen von Las Palmas versorgt.

Vierte Feindfahrt vom 20. August bis zum 27. August 1941. Das Boot mußte die Feindfahrt wegen der Erkrankung des Kommandanten abbrechen.

Fünfte Feindfahrt vom 1. September bis zum 1. Oktober 1941. Das Boot hatte keine Erfolge.

Sechste Feindfahrt vom 30. Oktober bis zum 8. Dezember 1941. Das Boot hatte keine Erfolge.

Siebente Feindfahrt vom 22. Januar bis zum 26. Januar 1942. Das Boot mußte die Feindfahrt wegen anhaltender technischer Probleme abbrechen.

Achte Feindfahrt vom 31. Januar bis zum 17. März 1942. Das Boot hatte keine Erfolge.

Feindfahrt vom 12. April bis zum 25. Juni 1942. Das Boot versenkte vier Schiffe mit 11.976 Tonnen.

Feindfahrt vom 16. August bis zum 5. November 1942. Das Boot versenkte zwei Schiffe mit 4.597 Tonnen durch Minen.

Feindfahrt vom 2. Januar bis zum 17. Februar 1943. Das Boot hatte keine Erfolge.

 

Schicksal:

Das Boot wurde während eines Angriffs auf den Geleitzug ON-165 am 17. Februar 1943 durch den britischen Zerstörer HMS Fame durch Wasserbomben und Rammstoß versenkt. Keine Überlebenden.

 

U-69 auf hoher See (rechts)

 

Besatzungsliste:

Albinger Ludwig                               

Augustin Otto                                

Bartel Willi                             

Bauer Karl                              

Beutler Albert                             

Daniel Paul                              

Deussen Hans                            

Ehrlich Michael-Franz                              

Eipert Heinrich                            

Enoch Jakob                               

Funke Björn                               

Geissler Heinrich                              

Gräf Ulrich                              

Haas Karl-Theodor                            

Habermann Georg                           

Hausberger Josef                             

Hebestreit Willy                          

Hegemann Johannes                          

Jannoff Willi                              

Janssen Wilhelm                          

Kalb Kurt                           

Kleinschmidt Ferdinand                               

Köhler Karl                             

Langhof Alfons                               

Lindau Rudolf                               

Lotter Erich                               

Mahncke Erich                                

Mayrhofer Franz                                

Mosmann Andreas                               

Müller Werner                                

Müller Heinrich                                

Raabe Alfred                              

Sachse Fritz                               

Schieder Martin                              

Schneider Herbert                              

Schweickert Ewald                               

Schäfer Josef                              

Sinn Karl-Otto                               

Strutzenberger Heinrich                             

Umbeck Joachim                               

Walther Werner                                

Wegmann August                             

Weidemann Eduard                            

Westhoff Gerhard                             

Westphal Werner                             

Wimmer Josef