U 10

Typ:

II B

Kiellegung:

22. April 1935

Stapellauf:

13. August 1935

Indienststellung:

9. September 1935

Feldpostnummer:

M 04324

Kommandanten:

September 1935 - Dezember 1935 Oblt. Heinz Scheringer

Dezember 1935 - Mai 1936 Fregkpt. Werner Scheer

Mai 1936 - September 1937 Kptlt. Heinz Beduhn

September 1937 - April 1938 Kptlt. Hannes Weingärtner

April 1938 Kptlt. Heinrich Liebe

Mai 1938 - Juli  1938 Kptlt. Herbert Sohler

August 1938 - Januar 1939 Oblt. Kurt von Gossler

Januar 1939 - Oktober 1939 Kptlt. Georg-Wilhelm Schulz

Oktober 1939 - Januar 1940 Oblt. Günther Lorentz

Januar 1940  - Juni 1940 Oblt. Joachim Preuss

Juni 1940 - November 1940 Kptlt. Rolf Mützelburg

November 1940 - Juni 1941 Kptlt. Wolf-Rüdiger von Rabenau

Juni 1941 - November 1941Oblt. Kurt Ruwiedel

November 1941 - Juni 1942 Oblt. Hans Karpf

Juni  1942 - Februar 1943 Oblt. Christian-Brandt Coester

Februar 1943 - Februar 1944 Oblt. Wolfgang Strenger

Februar 1944 - Juli 1944 Oblt. Kurt Ahlers

Lebenslauf:

11. September 1935 -26. September 1935 U-Bootschulflottille

27. September 1935 - 3. Oktober 1937 1. Flottille

4. Oktober 1937 - 14. April 1939 3. Flottille

15. April 1939 - 30. Juni 1940 U-Bootschulflottille

1. September 1939 - 1. Oktober 1939 U-Bootschulflottille (Frontboot)

1. Oktober 1939 - 1. Dezember 1939 U-Bootschulflottille

1. Januar 1940 - 1. April 1940 U-Bootschulflottille (Frontboot)

1. Mai 1940 - 30. Juni 1940 U-Bootschulflottille

1. Juli 1940 - 31. Juli 1944 21. Flottille (Schulboot)

Feindfahrten:

5 Feindfahrten mit 2 Versenkungen, total 6356 Tonnen.

1. Feindfahrt vom 7. September 1939 - 19. September 1939. Keine Erfolge.

2. Feindfahrt vom 26. September 1939 - 15. Oktober 1939. Keine Erfolge.

3. Feindfahrt vom 28. Januar 1940 - 5. Februar 1940. Keine Erfolge.

4. Feindfahrt vom 14. Februar 1940 - 20. Februar 1940. Das Boot versenkte vor Norwegen zwei Schiffe.

5. Feindfahrt vom 3. April 1940 - 23. April 1940. Keine Erfolge.

Schicksal:

Am 1. August 1944 in Danzig gesprengt und abgewrackt.