Tender Saar

 

Der Flottentender Saar wurde am 19. September 1933 bei der Germania-Werft in Kiel auf Stapel gelegt und lief am 5. April 1934 vom Stapel. Das Schiff war 99,8 m lang, 13,55 m breit und hatte einen Tiefgang von 4,63 m. Die Besatzung bestand aus 232 Mann, die Bewaffnung aus drei 10,5-cm Kanonen und acht 2-cm Flak. Das Schiff wurde am 1. Oktober 1934 in Dienst gestellt und nach Absolvierung seiner Probefahrten der U-Boot-Abwehrschule zugeteilt. 1935 kam das Schiff zur U-Flottille Wedding (1. U-Flottille), am 6. Oktober 1937 dann zur U-Flottille Saltzwedel (2. U-Flottille). Nach Juli 1940 war das Boot der 21, 25., 27 und 26. U-Flottille zugeteilt. Gegen Kriegsende war das Boot als Wohnschiff des F.d.U. Ost tätig. Nach Kriegsende fiel das Schiff an die USA, welche das Schiff an Frankreich weitergaben, die das Schiff als Gustave Zédé in Dienst stellten. 1971 wurde das Schiff abgewrackt.

Kommandeure:

Oktober 1934 - September 1936 Korvettenkapitän Wiegner

September 1936 - Juni 1937 Korvettenkapitän Schönermark

Juni 1937 - April 1944 Korvettenkapitän Ernst Bartsch

April 1944 - Mai 1945 Kapitänleutnant Erich Reinke