Tender Otto Wünsche

 

Der Tender lief am 23. Mai 1940 bei der Kriegsmarinewerft Kiel vom Stapel. Es war 139,4 m lang, 16 m breit und hatte einen Tiefgang von 5,1 m. Die Besatzung bestand aus 310 Mann, die Bewaffnung aus zwei 10,5-cm Flak, einer 4-cm Flak Bofors, zwei 3,7-cm Flak und zwölf 2-cm Flak. Das Schiff wurde am 6. November 1943 in Dienst gestellt und der 27. U-Flottille in Dienst gestellt. Noch im April 1945 kam das Schiff zur zur 26. U-Flottille. Nach Kriegsende wurde das Schiff Rußland zugesprochen. Das Schiff begleitete den Kreuzer Nürnberg, das Zielschiff Hessen, das Fernlenkboot Blitz sowie den Zerstörer Z 33 und T 33 und T107 nach Libau, wo sie an Rußland übergeben wurden. Otto Wünsche brachte die Besatzungen nach Deutschland zurück und wurde dann selbst übergeben.

 

Kommandanten:

November 1943 - Dezember 1943 Korvettenkapitän Hänig

Dezember 1943 - Mai 1945 Kapitänleutnant Borgards