Tender Hela
Der Tender Hela lief am 28. Dezember 1939 bei der H.C. Stülcken Werft vom Stapel. Der Flottentender war 97,5 m lang, 12,3 m breit und hatte einen Tiefgang von 4,05 m. Bei 2.520 ts Verdrängung konnte das Boot 21 kn laufen. Die Bewaffnung bestand aus zwei 10,5-cm Schiffsgeschützen, einer 3,7-cm Flak und zwei 2-cm Flak. Am 16. Oktober 1940 wurde das Boot in Dienst gestellt und nach Absolvierung seiner Probefahrten dem Flottenkommando unterstellt. Von Dezember 1940 bis Juni 1941 diente er dem 2. Admiral der Flotte mit seinem Stab als Tender. Anschließend stand der Tender bis Kriegsende dem Flottenkommando zur Verfügung. Am 16. April 1945 wurde der Tender bei einem Fliegerangriff auf Swinemünde leicht beschädigt. Nach Kriegsende wurde der Tender Rußland zugesprochen. Er wurde von der sowjetischen Flotte übernommen, wo er den Namen Angara erhielt.
Kommandanten:
Oktober 1940 - Oktober 1943 Korvettenkapitän Paul Schulze
Oktober 1943 - Mai 1945 Korvettenkapitän Oswald Neumann