Tender Hela
Tender Gazelle

 

Das Minensuchboot M 135 wurde im Frühjahr 1918 bei der Werft Frerichs & Co. in Einswarden auf Stapel gelegt. Es lief am 15. März 1919 vom Stapel und wurde am 28. Oktober 1919 von der Marine übernommen, jedoch nicht in Dienst gestellt. Das Boot wurde am 30. Oktober 1919 bei der Reichswerft Wilhelmshaven aufgelegt. Am 15. Februar 1923 wurde es dann als Tender Hela im Verband des BSO in Dienst gestellt, trat im Oktober 1923 mit Bildung des Flottenkommandos den Dienst als Tender des Flottenstabes an, den er bis November 1939 ausübte. Am 30. Dezember 1938 wurde das Schiff in
Tender Gazelle umbenannt. Im November 1939 wurde der Tender dem Führer der Zerstörer als Tender zugeteilt. Diesen Dienst führte er bis April 1942 aus. Anschließend trat er in den Ausbildungsverband der Flotte. In den letzten Kriegswochen wurde das Boot als Tender der 3. R-Flottille als Begleitschiff eingesetzt. Nach Kriegsende fiel das Boot an Rußland.