Schnelles Geleitboot "SG 8"
Minenschiff "Brandenburg"

 

Bootstyp:
Das Schnelle Geleitboot "SG 8", ex "KITA" war ein Motor-Fruchtschiff.

Morsename: ?

Flaggenname: ?

Friedenskennung: -

 

Schiffsdaten:

Kiellegung: ?

Stapellauf: 1936

Indienststellung: ?

Bauwerft: ?

Besatzung: ?

Baukosten: ?

Verdrängung: ?

Länge über alles: ?

Breite: ?

Tiefgang: ?

Maschinenanlage: ?

Anzahl der Wellen: ?

Leistung an den Wellen: ?

Höchstgeschwindigkeit: ?

Fahrbereich: ?

Bennstoffvorrat: ?

Bewaffnung:

Seeziel-Artillerie: Drei 10,5-cm Geschütze

Flak: Drei 3,7-cm Flak, achtzehn 2-cm Flak

Torpedos: keine

Wasserbomben: 6 Wasserbombenwerfer

Minen: 225 EMC-Minen oder 260 UMB-Minen

Minenräumgeräte: keine

Kommandanten:

 

Beschreibung des Bootes:

 

Lebenslauf:

Die "Kita" wurde als Turbinen-Fruchtschiff in Frankreich gebaut. Im Dezember 1942 wurde es bei der Besetzung Südfrankreichs durch die Wehrmacht im Hafen von Marseille beschlagnahmt. Dort sollte es zum Schnellen Geleitboot "SG 8" umgebaut werden. Anfang 1943 begann dann jedoch der Umbau zum Minenschiff, so dass es am 1. Mai 1943 als Minenschiff "Brandenburg" in Dienst gestellt wurde und anschließend im Mittelmeer zum Einsatz kam. Am 21. September 1943 wurde das Schiff durch das britische U-Boot "Unseen" mit Torpedos versenkt. Dabei kamen 25 Mann der Besatzung ums Leben.