Räumboot R 310

 

Bootstyp:
Das Räumboot R 310 war ein Geleit-Räumboot

Morsename: ?

Flaggenname: R 310

Friedenskennung: keine

 

Schiffsdaten:

Kiellegung: 1943

Stapellauf: 1944

Indienststellung: 10. Juni 1944

Bauwerft: Abeking & Rasmussen, Lemwerder

Besatzung: 38 - 42 Mann

Baukosten:

Verdrängung: 184 t

Länge über alles: 41,04 m

Breite: 6,00 m

Tiefgang: 1,88 m

Maschinenanlage: drei MWM Sechszylinder Viertakt-Diesel RS.163

Höchstgeschwindigkeit: 23,5 kn

Fahrbereich: 716 sm bei 20 kn

Brennstoffvorrat: 15,8 t

Bewaffnung:

Seeziel-Artillerie: keine

Flak: eine 3,7-cm Flak, drei 2-cm Flak

Torpedos: keine

Wasserbomben: keine

Minen: bis zu 16 Minen

Minenräumgeräte: Geräuschboje Turbine (GBT), Knallkörpergerät (KKG), Scherdrachengerät (SGD), Schleppspulgerät (SSG)

Lebenslauf:

R 310 wurde am 10. Juni 1944 für die 21. Räumbootsflottille in Dienst gestellt. Mit dieser war das Boot vor Norwegen im Einsatz. Es überlebte den Krieg und wurde am 27. Juli 1945 dem GM/SA in Oslo zugeteilt. Am 17. November 1945 wurde R 310 an Rußland ausgeliefert und in der Baltischen Flotte als Räumboot und Wachboot eingesetzt. Im September 1950 wurde es außer Dienst gestellt und anschließend abgewrackt.