Seite 1
|
Nr. Nummer der Kriegsstammrolle, in seltenen Fällen auch die Nummer auf der Erkennungsmarke für den Dienstgrad des Soldbuchinhabers zum Zeitpunkt der Ausstellung des Soldbuchs. (z.B. für den Gefreiten) ab (Datum neuer Dienstgrad) Datum ab dem die Beförderung gültig war und neuer Dienstgrad (z.B. 1.1.1940 Obergefreiter) Vor und Zuname Vor und Nachname des Soldbuchinhabers. (z.B. Hans-Peter Müller)
Beschriftung und Nummern der Erkennungsmarke Nummer der Erkennungsmarke Blutgruppe Blutgruppe, A, B, AB oder O Gasmaskengröße Größe der Gasmaske, meistens 3 Wehrnummer
Eintrag der Stammrollen- oder Wehrnummer. (z.B. Aachen 17/9/3/6) |
Quelle: www.wilhelm-radkovsky.de |
|
Nr. 1943 für den Unteroffizier ab (Datum neuer Dienstgrad) 1. Okt 1943 Feldwebel
1. April 1944 1. Sept. 1944 Leutnant d.R.
Vor und Zuname Radkovsky Wilhelm
Beschriftung und Nummern der Erkennungsmarke 1./I.E.B.318/581 Blutgruppe O Gasmaskengröße 2 Wehrnummer Reichenberg 14/148/13/7 Wehrbezirkskommando Reichenberg Geburtsjahrgang 1914 Nummer 148 der polizeilichen Meldebehörde Blatt 13 der Wehrstammrolle Nummer 7 Eintrag des Dienstpflichtigen in der Wehrstammrolle |