Regelbau 681 MG-Schartenstand ohne Nebenräume

 

Beschreibung:

Der Regelbau 681 diente am Atlantikwall zum Einsatz eines Maschinengewehres zur flankierenden Wirkung. Die Unterbringung der Bedienungsmannschaft im Bunker war nicht vorgesehen. im Regelbau konnte das MG 08, das MG 08/15, das MG 13, das MG 26 (t), das MG 34, das MG 37 (t) und das MG 42 eingesetzt werden. Aus der Scharte war ein Seitenrichtfeld von 60° und ein Höhenrichtfeld von -15° bis +5° möglich. Als Schartenplatte waren solche der Baustärke B oder zwei Platten der Baustärke B1 möglich. Für den Bau des Regelbaus waren 300 m³ Beton notwendig, 13 t Rundstahl und außerdem 2,5 t Formstahl.

 

Skizze:

Literatur und Quellen:

Typenheft 627/19 für die Erkundung der Ständigen Ausbau in Stahlbeton van de Inspektor der Landbefestigungen West, National-Archiv der Niederlande

Dr. Thorsten Heber: Der Atlantikwall 1940 - 1945, Die Befestigungen der Küsten West- und Nordeuropas im Spannungsfeld nationalistischer Kriegsführung und Ideologie, Band II: Die Invasion - Die Atlantikfestungen 1944-1945, Books on Demand GmbH, 2008