Wiese, Johannes
* 7. März 1915
+ 16. August 1991 |
|
Johannes Wiese wurde 1936 als Oberfähnrich zur Luftwaffe übernommen und 1941 zum Jagdgeschwader 51 versetzt. Im Juni 1942 zum Staffelkapitän der 2. Staffel ernannt, wurde ihm am 5. Januar 1943 nach 51 Luftsiegen das Ritterkreuz verliehen. Im Mai 1943 übernahm er die I. Gruppe. Nach 125 Luftsiegen wurde ihm am 2. März 1944 das Eichenlaub verliehen. Als Kommodore des Jagdgeschwaders 77 wurde Major Wiese am 24. Dezember 1944 im Luftkampf schwer verwundet. Bis Kriegsende mußte er anschließend im Lazarett liegen. Von den Amerikanern an die Russen ausgeliefert, verbrachte er bis 1949 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft.
Beim Aufbau der Luftwaffe trat Johannes Wiese wieder in den aktiven Dienst. Als Oberstleutnant tat er im militärhistorischen Forschungsamt in Freiburg eingesetzt.
Ritterkreuz (5. Januar 1943) Eichenlaub (2. März 1944)