* 26. Februar 1913, Loschowitz / Böhmen
+ 23. Juli 1991, Salem |
|
Geb. 26.02.13 in Loschowitz/Böhmen, 1934 Meldung zur Luftwaffe und Ausbildung zum Kampfflieger, 1936 Leutnant, bei Kriegsbeginn Oberlt. und Flugzeugfhr. Im KG 157 (später in KG 27 umbenannt). Bereits unmittelbar nach seiner Feuertaufe in Polen (Warschau, Lodz) verwundet, aber bereits EK.II; kein Einsatz im Westfeldzug. 1941 nach Feindflügen gegen brit. Häfen Aufstieg zum Staffelführer und als solcher Bewährung im Osten. Für Erfolge bei Charkow, auf der Krim, gegen Sewastopol und über dem Schwarzen Meer EK.I, im Juni 42 EP der Lw. und Krimschild. 21.08.42 DKiG sowie in Folge auch eine ital. Auszeichnung. Als Hptm. (01.03.42) Übernahme der I./KG 27 „Boelcke“ und Führung seiner Besatzungen gegen Industrieziele im Hinterland sowie sowjet. Bereitstellungen bei Kursk und am Mius. 18.05.43 für seine persönlichen Erfolge sowie die Leistungen seiner Gruppe RK sowie für über 300 Feinflüge alsbald Frontflugsp. in Gold mit Anhänger. Als Major (01.06.43) 1944 Stabsausbildung an der Luftkriegsschule, 1945 als Major d.G. im OKL im Einsatz, kurze westalliierte Gefangenschaft bis Juli 45. Bei Gründung der Bundesluftwaffe als Major übernommen, 1961 als Oberst i.G. Lehrg.Leiter an der Führungsakademie der Bundeswehr, später Verwendung in NATO-Stäben. 1964-66 Stabschef der 6. Lw.Division, 1971 Ruhestand. Petzold verstarb am 23.07.91 in Salem am Bodensee/Baden-Württemberg.
Ritterkreuz (18. Mai 1943)
Quelle: www.ritterkreuz.at