Fischer, Karl
* 28. September 1891, Bornstadt im Osthavelland + 31. März 1942, westlich von Moskau gefallen) |
Karl Fischer trat am 25. September 1911 als Fähnrich in das 1. Westpreußische Fußartillerie-Regiment Nr. 11 ein, in dem er am 18. Mai 1912 zum Fähnrich befördert wurde. Bei seiner Beförderung zum Leutnant am 22. Juni 1913 wurde er in das 2. Pommersche Fußartillerie-Regiment Nr. 15 versetzt, mit dem er in den Jahren 1914 - 1918 am Ersten Weltkrieg teilnahm. Am 18. August 1916 wurde er zum Oberleutnant befördert. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges tat er im Grenzschutz in Bromberg Dienst. Am 1. Oktober 1919 in die Reichswehr übernommen, wurde er in das Artillerie-Regiment 2 versetzt. Hier wurde er am 1. Oktober 1923 zum Hauptmann befördert und am 1. Oktober 1925 zum Batteriechef ernannt. Ab dem 1. Oktober 1927 war er Eskadronschef in der Fahr-Abteilung 2 und ab dem 1. Oktober 1929 Lehrer an der Artillerie-Schule Jüterbog. Hier wurde er am 1. August 1933 zum Major befördert und am 1. Oktober 1933 zum Abteilungs-Kommandeur in Braunsberg ernannt. Ab dem 1. Oktober 1935 war er Chef der Beobachtungs-Abteilung 3. Hier erfolgte am 1. März 1936 seine Beförderung zum Oberstleutnant. Am 1. April 1937 wurde er Kommandeur des Lehrstabes B der Artillerie-Schule und am 1. Oktober 1938 zum Oberst befördert. Ab dem 3. November 1939 war er dann mit der Führung des Artillerie-Regiments 76 betraut, bis er am 1. Februar 1940 Kommandeur des Artillerie-Regiments 677 wurde. Ab dem 10. Oktober 1940 bekleidete er dien Dienstposten des Artillerie-Kommandeurs 101. Ab dem 2. Januar 1942 war er dann mit der Führung der 267. Infanterie-Division betraut, deren Kommandeur er am 1. März 1942 wurde. Bereits am 19. Januar 1942 war er mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet worden. Am 31. März 1942 ist er bei den Kämpfen vor Moskau gefallen. Postum wurde er am 8. April 1942 zum Generalmajor befördert.
Literatur und Quellen:
Krug, Ottomar Deutsche Generale 1918-1945, Bundesarchiv Freiburg, Signatur
MSG 109/
Dermont Bradley - Karl-Friedrich Hildebrand: Die Generale des Heeres 1921-1945 -
Band 3: Dahlmann - Fitzlaff Biblio-Verlag 1994
http://www.oocities.org/~orion47/WEHRMACHT/HEER/Generalmajor/FISCHER_KARL2.html
Rangliste des Deutschen Reichsheeres. Nach dem Stande vom 1. Mai 1925, Berlin,
Mittler (1925).
Rangliste des Deutschen Reichsheeres, Hrsg.: Reichswehrministerium, Mittler &
Sohn Verlag, Berlin 1924
Rangliste des Deutschen Reichsheeres 1926, Berlin, Mittler und Sohn 1926.
Podzun, H. H. (Hg.): Das Deutsche Heer 1939. Gliederung, Standorte,
Stellenbesetzung und Verzeichnis sämtlicher Offiziere am 3. Januar 1939, Bad
Nauheim, Podzun 1953