Standort Winterwerb
Winterwerb ist eine Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, südöstlich von Dachsenhausen. Im September 1944 war hier der Stab des Bau-Pionier-Bataillon 803 stationiert.
Von 45 einberufenen Männern kehrten 13 aus dem Krieg nicht zurück:
| Name | Vorname | Dienstgrad | Sterbedatum | Sterbeort | Bemerkung |
| Aulmann | Albrecht | Gefreiter | 07.09.1941 | Ssaltykowa-Dewiza | |
| Laux | Alwin | Schütze | 04.08.1940 | Soissons | |
| Aulmann | Ernst | 01.03.1942 | |||
| Hartmann | Helmut | 04.07.1942 | |||
| Müller | Karl | 15.02.1945 | vermisst | ||
| Dattner | Otto | 21.09.1943 | |||
| Michel | Otto | 21.10.1943 | |||
| Nußbaum | Rudolf | 30.07.1942 | |||
| Schäfer | Walter | 01.01.1943 | vermisst | ||
| Sommer | Wilhelm | 15.08.1944 | |||
| Fries | Ewald | 19.06.1944 | vermisst | ||
| Simon | Erwin | 07.01.1945 | vermisst | ||
| Michel | Emil | 23.06.1944 | vermisst |
Fronttruppenteile
Stab / Bau-Pionier-Bataillon 803
Ersatztruppenteile
Kommandobehörden / Dienststellen
Einrichtungen