Kaserne am Drachenberg Meiningen
Die Kaserne wurde in den 30er Jahren auf dem Drachenberg in Meiningen erbaut. Die erste Einheit die die Kaserne bezog, war wahrscheinlich die II. Abteilung vom Aufklärungs-Regiment (motorisiert) 7. Die Abteilung bildete später die Aufklärungs-Abteilung (motorisiert) 37. Im April 1944 entstand in der Kaserne die Panzer-Aufklärungs-Ausbildungs-Abteilung 9 aus der Panzer-Aufklärungs-Ersatz-Abteilung 1. Im August 1944 kam aus dem Wehrkreis I auch die Panzer-Aufklärungs-Ausbildungs-Abteilung für Offiziers-Bewerber nach Meiningen. Gegen Ende des Krieges wurden die beiden letztgenannten Verbände auf die Panzer-Ausbildungs-Verbände Böhmen, Franken und Westfalen verteilt. Zu DDR-Zeiten wurde das Objekt von der Volkspolizei belegt. Heute ist die Kaserne fest in der Hand der thüringischen Polizei. In ihr befinden sich das Bildungszentrum der Thüringer Polizei sowie der Fachbereich Polizei der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.
|
Gesamtansicht beim Bau 1935 |
|
Gesamtansicht 1941 |
![]() |
Ansicht von Norden |