Standort Klausberg

 

Der Ort Klausberg heißt heute Mikultschuetz und ist ein Stadtteil von Zabrze. Er lag im Kreis Beuthen, dann Krs. Tarnowitz und letztlich zum Großkreis Beuthen-Tarnowitz. In der Volksabstimmung in Oberschlesien über die künftige Zugehörigkeit Oberschlesiens vom Jahre 1921 votierten um 73 % der Wähler für Polen, aber das Dorf blieb in Deutschland, und zwar mit 20.152 Einwohnern im Jahr 1933, womit es das größte Dorf im Reich war. Am 19. Dezember 1935 wurde es in Klausberg umbenannt. Zum Schutz der umliegenden Industriegebiete des Oberschlesischen Industriegebietes wurden 1943 zwei schwere Heimat-Flak-Batterien im Ort stationiert. Die Russen marschierten im Januar 1945 ein. Bis zu seiner Eingemeindung nach Zabrze 1951 war Mikulczyce eine selbständige Gemeinde.

 

Fronttruppenteile

schwere Heimat-Flak-Batterie 230/VIII

schwere Heimat-Flak-Batterie 232/VIII

 

Ersatztruppenteile

 

Kommandobehörden / Dienststellen

 

Einrichtungen