Standort Waldmössingen
Waldmössingen ist heute ein Stadtteil von Schramberg im Schwarzwald. Ab Oktober 1939 lag in Waldmössingen eine große Kraftwagen-Kolonne der Nachschubkolonnen-Abteilung 572. Diese wurde hier nach dem Polen-Feldzug materiell aufgefrischt und auf den Westfeldzug vorbereitet. Anfang März 1940 wurde die Abteilung nach Würzburg verlegt.
Fronttruppenteile
große Kraftwagen-Kolonne der Nachschubkolonnen-Abteilung 572
Ersatztruppenteile
Kommandobehörden / Dienststellen
Einrichtungen
Wie jede andere Gemeinde in Deutschland auch, so hatte auch diese Gemeinde Gefallene und Vermißte zu beklagen:
| Name | Vorname | Dienstgrad | Geburtsdatum | Sterbedatum | Sterbeort | Bemerkungen |
| Aiple | Karl | |||||
| Dierberger | Benedikt | Obergefreiter | 23. März 1910 | 30. Oktober 1942 | Jarowaia | Lazarett Sanko 1/178 |
| Eble | Franz | Obergefreiter | 30. November 1921 | 5. Juni 1945 | Nowo-Sibirsk | Kriegsgefangenschaft |
| Erdrich | Adalbert | |||||
| Fischinger | Walter | |||||
| Frommer | Josef | Gefreiter | 4. März 1913 | 11. August 1942 | Perelasowsky | Feldlazarett mot. 654 |
| Fus | Ernst | Obergefreiter | 7. November 1914 | 17. Januar 1943 | Ladegino | Sanko. 2/291 |
| Glatthaar | Josef | |||||
| Gruber | Albinus Josef | Soldat | 24. Februar 1916 | 12. Februar 1945 | Raum Breslau | |
| Haas | Otto | Obergefreiter | 29. April 1922 | 30. Juli 1943 | unbekannt | Hauptverbandsplatz |
| Haas | Eusebius | Schütze | 3. März 1908 | 28. Juli 1941 | Krasnopolka | |
| Haller | Alfons | |||||
| Heim | Eugen | |||||
| Hess | Alois | Feldwebel | 5. Februar 1918 | 6. September 1943 | Semljanka | |
| Hess | Karl | Soldat | 7. September 1920 | 14. Dezember 1941 | Bogordizk | |
| Hess | Johannes | |||||
| Hirt | Josef | |||||
| Jauch | Alfons | Gefreiter | 18. Juni 1904 | Januar 1945 | Bei Stalino | Kriegsgefangenschaft |
| Keller | Hugo | Gefreiter | 17. April 1910 | 3. April 1942 | Ljadno | |
| Keller | Johann | |||||
| Keller | Konrad | |||||
| Keller | Otto | |||||
| Kopp | Johannes | |||||
| Kimmich | Albin | Grenadier | 15. November 1926 | 4. November 1944 | Schäferberg | |
| Kimmich | Wilhelm | 9. September 1924 | April 1945 | Greifenhain | ||
| Kimmick | Erich | Unteroffizier | 21. Mai 1920 | 14. Juli 1944 | Ryckow / Galizien | |
| King | Otto | |||||
| Lamprecht | Kuno | Soldat | 15. Oktober 1919 | 25. Juni 1942 | Sslawjansk | Feldlazarett 6/562 |
| Langenbacher | Erhard | Gefreiter | 20. September 1923 | 29. Januar 1944 | Südlich Federowka | |
| Langenbacher | Karl | Obergefreiter | 4. September 1908 | 20. Dezember 1944 | Janosmajor | |
| Maier | Josef | |||||
| Maurer | Erwin Franz | Gefreiter | 25. Mai 1924 | 30. Juli 1944 | westlich Dublany | |
| Miller | Karl | Gefreiter | 3. Juni 1920 | 26. März 1942 | Mal-Gorby | |
| Niebel | Eugen | |||||
| Niebel | Hermann | Schütze | 3. April 1921 | 11. Juni 1942 | 3 km südostwärts Belyj-Kolodessy | |
| Notheis | Josef | |||||
| Notheis | Karl | |||||
| Notheis | Walter | |||||
| Rapp | Reinhold | Schütze | 7. Januar 1909 | 26. Juli 1941 | Blagowitschi Punkt 193 | |
| Schneider | Alois | Obergefreiter | 21. Juni 1921 | 30. Januar 1945 | Königsberg / Ostpreußen | |
| Schneider | Erwin | |||||
| Schneider | Bruno | Gefreiter | 15. September 1914 | 25. Oktober 1941 | Kusowlewo | |
| Schneider | Eugen | Gefreiter | 5. November 1902 | 9. Januar 1944 | Soulchay | |
| Schneider | Felix | Obergefreiter | 2. August 1920 | 3. Juli 1942 | Gussarowka | |
| Schneider | Franz | |||||
| Schneider | Franz | |||||
| Schmid | Alfred | |||||
| Schmid | Franz | |||||
| Strauss | Josef | |||||
| Weber | Rupert | Jäger | 8. März 1912 | 26. Juni 1942 | 1 km nördlich Jaswy | |
| Weber | Wilhelm | Schütze | 28. Januar 1922 | 13. mai 1942 | bei Pestschanoje | |
| Wilhelm | Franz | Gefreiter | 17. September 1918 | 29. Juni 1941 | bei Blyszezyrovdy | |
| Bauer | Wenzel | |||||
| Hoffmann | Josef | |||||
| Kutzki | Valentin | |||||
| Labuschewski | Albert | |||||
| Wichert | Andreas | |||||
| Benner | Felix | vermisst | ||||
| Erath | Ernst | vermisst | ||||
| Erath | Franz | vermisst | ||||
| Flaig | Karl | vermisst | ||||
| Frey | Alfons | vermisst | ||||
| Hauser | Helmut | vermisst | ||||
| Jauch | Ernst | vermisst | ||||
| Jauch | Wilhelm | vermisst | ||||
| Kimmich | Josef | vermisst | ||||
| Müller | Ottmar | vermisst | ||||
| Notheis | Erwin | vermisst | ||||
| Niebel | Alois | vermisst | ||||
| Ruf | Erhard | vermisst | ||||
| Ruf | Karl | vermisst | ||||
| Schneider | Lorenz | vermisst | ||||
| Werner | Alois | vermisst | ||||
| Werner | Karl | vermisst | ||||
| Werner | Richard | vermisst | ||||
| Langanki | August | vermisst | ||||
| Schmidt | Josef | vermisst |