Standort Narvik
Narvik liegt in Nord-Norwegen am Ofotfjord an der Erzbahn nach Schweden. Die Stadt hatte 1940 ca. 10.000 Einwohner. Der ganzjährig eisfreie Hafen war strategisch besonders wichtig, da über ihn das schwedische Eisenerz aus den Gruben bei Kiruna und Gällivare nach Deutschland ausgeführt wurde. Am 9. April 1940 besetzten deutsche Truppen unter Generalmajor Dietl die Stadt. Die 2.000 Mann wurden durch 10 Zerstörer der Kriegsschiffgruppe 1 im Hafen gelandet. Am 10. April wurden die immer noch im Hafen liegenden Schiffe durch die britische 2. Zerstörer-Flottille angegriffen. Während des Gefechts gingen zwei deutsche Zerstörer verloren. Am 13. April 1941 sanken die restlichen deutschen Zerstörer nach einem weiteren britischen Angriff. Die überlebenden Besatzungen (2.100 Mann) schlossen sich den deutschen Heerestruppen an. Die Briten landeten daraufhin die 24. Brigade nördlich der Stadt, woraufhin sich Dietl mit seinen Truppen aus der Stadt zurückziehen mußte und sich an der Erzbahn einigelte. Wegen der katastrophalen Lage Frankreichs mußten sich die alliierten Truppen am 3. Juni 1940 zurückziehen, so dass die deutschen Gebirgsjäger die Stadt am 8. Juni 1940 wieder besetzen konnten. Die Stadt blieb bis Kriegsende in deutscher Hand.
Fronttruppenteile
Stab Armee-Abteilung Narvik
Stab Armeegruppe Narvik
Stab 199. Infanterie-Division
Stab Infanterie-Regiment 345
II. / Infanterie-Regiment 345
Stab Heeres-Küsten-Artillerie-Regiment 437
Stab Heeres-Küsten-Artillerie-Regiment 937
Stab Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 499
Stab Heeres-Küsten-Artillerie-Abteilung 482
Festungs-Pionierstab 10
I. / Festungs-Pionierstab 7
II. / Festungs-Pionierstab 23
Bau-Bataillon 424
Bau-Bataillon 409
Pionier-Bataillon 199
4. / Eisenbahn-Pionier-Regiment 4
Stab Festungs-Bataillon 649
Stab Festungs-Bataillon 651
Stab Festungs-Bataillon 652
Stab Festungs-Bataillon 1014
Landesschützen-Bataillon 884
Stab Marine-Regiment Narvik
Marine-Bataillon Narvik
Marine-Artillerie-Abteilung Narvik
Marine-Artillerie-Abteilung 301
Marine-Artillerie-Abteilung 511
Marine-Artillerie-Abteilung 516
Marine-Nachrichten-Abteilung 516
Pionier-Schären-Bataillon 761
6. / Marine-Bordflak-Abteilung 3
Stab Marine-Bordflak-Abteilung 7
1. / Marine-Bordflak-Abteilung 7
30. Marine-Flak-Regiment
Marine-Flak-Abteilung 706
Marine-Flak-Abteilung 710
Hafenschutzflottille
Marine-Festungs-Pioniergruppe Narvik
Ersatztruppenteile
Kommandobehörden / Dienststellen
Kommandant des festen Platzes
Festungskommandeur Narvik
Stadtkommandeur Narvik
Kommandeur Narvik
Kommandant der Seeverteidigung Narvik
Hafenkommandant Narvik
Ortskommandantur 554
Ortskommandantur 556
Frontleiststelle 42
Frontsammelstelle 42
Wirtschaftsoffizier Narvik
Hafenkapitän Narvik
Hafenkommandant
Hafenüberwachungsstelle
Einrichtungen
Marine-Artilleriezeugamt Narvik
Marine-Ausrüstungs- und Reparaturbetrieb Narvik