schweres Werfer-Regiment 25
Feldpostnummern: Am 24. November 1944 wurde die I. Abteilung eingetragen. Am 30. November 1944 wurden die anderen Einheiten eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 66092 |
| Stabsbatterie | 66092 A |
| Stab I. Abteilung | 04955 |
| Stabsbatterie | 04955 A |
| 1. Batterie | 04955 B |
| 2. Batterie | 04955 C |
| 3. Batterie | 04955 D |
| Stab II. Abteilung | 64622 |
| Stabsbatterie | 64622 A |
| 4. Batterie | 64622 B |
| 5. Batterie | 64622 C |
| 6. Batterie | 64622 D |
| Stab III. Abteilung | 67636 |
| Stabsbatterie | 67636 A |
| 7. Batterie | 67636 B |
| 8. Batterie | 67636 C |
| 9. Batterie | 67636 D |
Das schwere Werfer-Regiment 25 wurde am 10. Dezember 1944 im Raum Munster / Lager im Wehrkreis XI aufgestellt. Das Regiment wurde mit drei Abteilungen als Heerestruppe aufgestellt. Das Regiment wurde in der Saarpfalz eingesetzt und dort der Volks-Werfer-Brigade 20 unterstellt.
Die Ersatzgestellung für das Regiment wurde im Werfer-Ersatz-Abteilung 8 in Dillingen, im Wehrkreis VII, wahrgenommen.
Kommandeure:
18. Dezember 1944 Major Bergholz