Stukagruppe Schwerin
Sturzkampfgeschwader 162 "Immelmann"
1. Lebenslauf:
Der Ursprung des Sturzkampfgeschwaders 162 liegt im Jahr 1934. In diesem Jahr
wurde in Schwerin mit der Aufstellung der "Stukagruppe Schwerin" begonnen. Am 3.
April 1935 wurde der Gruppe der Traditionsname "Immelmann" verliehen. Am 1.
April 1936 wurden der Geschwaderstab und eine II. Gruppe aufgestellt, während
die Stukagruppe Schwerin zur I. Gruppe umbenannt wurde. Das Geschwader übernahm
den Traditionsnamen "Immelmann". Ausgerüstet war das Geschwader zu diesem
Zeitpunkt mit der Heinkel He
50 und der Heinkel He 51. Bereits am 15. November 1936 wurde der Geschwaderstab
wieder aufgelöst. Ab Februar 1937 wurden dem Geschwader die ersten Junkers Ju 87
A-2 zugeführt. Am 1. April 1937 wurde die I. Gruppe des Geschwaders als II.
Gruppe an das Lehrgeschwader Greifswald abgegeben. Die II. Gruppe wurde am
gleichen Tag zur I. / Sturzkampfgeschwader 167. Im Gegenzug wurde in Anklam eine
neue III. Gruppe aufgestellt. Am 1. Oktober 1937 wurde diese III. Gruppe, die mit der
Heinkel He 70 und der Henschel Hs 123 ausgerüstet war, nach Breslau-Strachwitz
verlegt und dort zur I. / Sturzkampfgeschwader 163.
Am 1. November 1938 wurde in Jever aus Teilen der Schlachtfliegergruppe 30 eine
neue I. Gruppe aufgestellt. Diese Gruppe formierte am 1. Mai 1939 die II. / Sturzkampfgeschwader
2.
Stab | I. Gruppe | II. Gruppe | III. Gruppe | ||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. April 1936 | Schwerin | 1. Oktober 1935 | Schwerin | 1. April 1936 | Lübeck-Blankensee | 1. April1 937 | Anklam |
1. November 1938 | Jever |
2. Kommandeure:
Geschwaderkommodore
1. April 1936 Oberst Eberhard Baier
I. Gruppe
Gruppenkommandeure:
1. Oktober 1935 Major Hans-Hugo Witt
1. November 1938 Hauptmann Ulrich Schmidt
II. Gruppe
Gruppenkommandeure:
1. April 1936 Hauptmann Hans-Jürgen von Cramon-Taubadel
III. Gruppe
Gruppenkommandeure:
1. April 1937 Major Alexander Holle
3. Literatur und Quellen:
Holger Nauroth: Stukageschwader 2 Immelmann, Verlag K.W. Schütz, 1988
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio Verlag, Osnabrück 1980