18. Schiffs-Stamm-Abteilung

 

1. Einsatz und Unterstellung:

Die 18. Schiffsstamm-Abteilung wurde am 1. Oktober 1940 in Buxtehude aufgestellt. Sie unterstand dem 2. Admiral der Nordsee, später dem 6. Schiffs-Stamm-Regiment. Im Mai 1943 wurde die Abteilung nach Husum verlegt, im Dezember 1943 nach Belfort. Im Sommer 1944 verlegte die Abteilung dann nach Südfrankreich. Nach der erfolgreichen Landung der Westalliierten Truppen an der Côte d’Azur zwischen Toulon und Cannes am 15. August 1944 zog sich der größte Teil der angeschlagenen deutschen Truppen nordwärts ins Rhône-Tal bis ca. 10. - 12. September 1944 in den Raum Chalon-sur-Saône/Beaune/Lyon zurück. Durch den schnellen Vorstoß der alliierten Truppen aus Süd- und Westfrankreich mussten sich die Einheit, inzwischen in Sicherungs-Bataillon "Külken" umbenannt, weiter in den Raum Dôle/Besançon zurückziehen. Von dort bis ca. 15. November 1944 in den Raum Audincourt/Belfort. Nach verlustreichen Kämpfen kamen die Einheit bis Anfang 1945 ins Elsaß. Der weitere Verbleib der Einheit ist unbekannt, vermutlich wurde sie vernichtet oder in eine andere Einheit eingegliedert.

Die Bezeichnung 18. Schiff-Stamm-Abteilung hatte bis Februar 1945 bestand, dies bezeugen die Heimkehrerkarten der Angehörigen, die während der Kämpfe in Frankreich in Gefangenschaft gerieten und die 18. Schiff-Stamm-Abteilung bei ihrer späteren Heimkehr gegenüber dem DRK bzw. den Heimkehrerverbänden als letzten Truppenteil vor ihrer Gefangenschaft angaben.

 

2. Kommandeure:

Oktober 1940 Kapitän zur See (Ing.) Max Peters

März 1943 Kapitän zur See (Ing.) Meincke

Dezember 1943 Kapitän zur See Schulz-Carstensen

Juni 1944 Korvettenkapitän Walter Külken

 

3. Gliederung:

unbekannt

 

4. Literatur und Quellen:

W. Lohmann, H.H. Hildebrand: Die Deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945, Podzun-Verlag, Bad Nauheim, Band 2

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 4. Die Landstreitkräfte 15–30. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Osnabrück 1976

Bernd Bölscher: Hitlers Marine im Landkriegseinsatz 1939 - 1945, 1. Auflage, Books on Demand 2015