SS-Panzergrenadier-Regiment 1 "LSSAH"
Feldpostnummern:
| Regimentsstab | 00933 | |
| I. Bataillon | ||
| 1. Kompanie | 29707A | |
| 2. Kompanie | 29707B | |
| 3. Kompanie | 29707C | |
| 4. Kompanie | 29707D | |
| 5. Kompanie | 29707E | |
| II. Bataillon | ||
| 6. Kompanie | 11150A | |
| 7. Kompanie | 11150B | |
| 8. Kompanie | 11150C | |
| 9. Kompanie | 11150D | |
| 10. Kompanie | 11150E | |
| III. Bataillon | ||
| 11. Kompanie | 09842A | |
| 12. Kompanie | 09842B | |
| 13. Komapnie | 09842C | |
| 14. Kompanie | 09842D | |
| 15. Kompanie | 09842E | |
| 16. Flak-Kompanie | 01087 | |
| 17. Infanterie-Geschütz-Kompanie | 02396 | |
| 18. Panzerjäger-Kompanie | 03508 | |
| 19. Aufklärungs-Kompanie | 12686 | |
| 20. Pionier-Kompanie | 57282 |
Entstanden am 10. Dezember 1942 aus dem 1. Infanterie-Regiment Leibstandarte SS Adolf Hitler und der 1. SS-Panzer-Division unterstellt. Am 22. Oktober 1943 wurde das Regiment in SS-Panzergrenadier-Regiment 1 umbenannt. Am 9.3. 1944 wird das Regiment, stark geschwächte Einheiten und eine Flak Einheit als KG Knittel unter SS-Sturmbannführer Gustav Knittel zusammengezogen, um 2 Hügel zu verteidigen.
Regimentskommandeure:
11.8.1942 bis März 1943 SS-Obersturmbannführer Fritz Witt
März 1943 bis 20.7.1944 SS-Obersturmbannführer Albert Frey
20.7.1944 bis Oktober 1944 SS-Obersturmbannführer Hans Joachim Schiller
Oktober 1944 bis Dezember 1944 SS-Obersturmbannführer Albert Frey
Dezember 1944 bis 1945 SS-Obersturmbannführer Max Hansen
1945 bis 8.5.1945 SS-Obersturmbannführer Karl-Heinz Neumann