10. SS-Panzergrenadier-Division "Karl der Große"

 

1. Einsatz und Unterstellung:

Am 8. Januar 1943 befahl das SS-Führerhauptamt die Aufstellung von zwei Divisionsstäben für zwei neue SS-Panzergrenadier-Divisionen. Der Stab der 10. SS-Panzergrenadier-Division wurde dann zum 1. Februar 1943 in Berlin-Lichterfelde aufgestellt. Die Aufstellung der Division erfolgte dann im Raum zwischen Bordeaux - Limoges - La Rochelle. Am 1. März 1943 wurde der Division der Ehrenname "Karl der Große" verliehen. Die Aufstellung des Panzer-Regiments verzögerte sich jedoch ständig. Daher konnte anfänglich nur die II. Abteilung aufgestellt werden. Die I. Abteilung konnte erst Ende 1944 aufgestellt werden. Daher erhielt die Division eine eigene Sturmgeschütz-Abteilung, um wenigstens etwas Abhilfe schaffen zu können. Außerdem wurden der Division größtenteils russische Beute-Geschütze und -Panzerabwehrgeschütze zugewiesen. Im Juli 1943 verlegte die Division in den Raum östlich von Biarritz. Das SS-Kradschützen-Regiment wurde aufgelöst und in die SS-Aufklärungs-Abteilung überführt. Nach der Besetzung Südfrankreichs wurde die Division dann in den Raum nördlich von Marseille verlegt. Hier wurde in den folgenden Wochen die Verbandsausbildung der Division fortgesetzt. Am 11. Oktober 1943 wurde durch das OKW befohlen, die Division mit italienischen Beute-Kfz aufzufüllen. Am 26. Oktober 1943 wurde die Division dann in 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg" umbenannt.

 

1943

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
8. Januar in Aufstellung   D Südfrankreich
Mai in Aufstellung 1. Armee D Südwestfrankreich

 

 

2. Divisionskommandeure:

8. Januar 1943 SS-Gruppenführer Debes

 

3. Gliederung:

SS-Panzer-Grenadier-Regiment 1 "Frundsberg"

SS-Panzer-Grenadier-Regiment 2 "Frundsberg"

SS-Kradschützen-Regiment 10

SS-Panzerjäger-Abteilung 10

SS-Sturmgeschütz-Abteilung 10

SS-Artillerie-Regiment 10

SS-Flak-Abteilung 10

SS-Pionier-Bataillon 10

SS-Nachrichten-Abteilung 10

SS-Sanitäts-Abteilung 10

SS-Wirtschafts-Bataillon 10

SS-Nachschubtruppen 10

SS-Instandsetzungs-Abteilung 10