17. Panzergrenadier-Brigade

 

Aufgestellt am 1. November 1940 durch Umbenennung der 17. Schützen-Brigade. Sie diente als Brigadestab für die beiden Panzergrenadier-Regimenter 40 und 63 der 17. Panzer-Division. 1944 ging die Brigade in das Kommando IV. Panzerkorps auf. 

Für die Ersatzgestellung der Brigade war das Panzergrenadier-Ersatz-Bataillon 40 in Wuppertal, Wehrkreis VII, zuständig. Es entstand ebenfalls am 5. Juli 1942 durch die Umbenennung des Schützen-Ersatz-Bataillon 40. Am 1. Oktober 1942 wurde es aufgeteilt in Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 40 und Panzer-Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 40. Am 10. April 1943 wird es wieder vereinigt als Panzer-Grenadier-Ersatz und Ausbildungs-Bataillon 40. Am 1. November 1943 wird es abermals geteilt in Ersatz- und Reserve-Bataillon. Das Ersatz-Bataillon blieb in Augsburg. 

Kommandeure:

Oberst Karl-Albert Rübsam 8. Juni 1942 - März 1944

Oberst Theodor Körner 1944 - Oktober 1944