Panzer-Artillerie-Regiment Feldherrnhalle 2
Feldpostnummern ab dem 14. Februar 1945: Anfangs wurde nur die II. Abteilung durch die Umbenennung vom Panzer-Artillerie-Regiment 13 eingetragen. Die Einheiten wurden alle als Teil vom Panzer-Artillerie-Regiment Feldherrnhalle 2 in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 21. April 1945 wurden dann auch die anderen Einheiten umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | ab Apr/45 65887 |
| Stabsbatterie | ab Apr/45 65887 A |
| Stab I. Abteilung | ab Apr/45 10940 A |
| 1. Batterie | ab Apr/45 10940 B |
| 2. Batterie | ab Apr/45 10940 C |
| 3. Batterie | ab Apr/45 10940 D |
| Stab II. Abteilung | 64962 A |
| 4. Batterie | 64962 B |
| 5. Batterie | 64962 C |
| 6. Batterie | 64962 D |
| Stab III. Abteilung | ab Apr/45 67724 A |
| 7. Batterie | ab Apr/45 67724 B |
| 8. Batterie | ab Apr/45 67724 C |
| 9. Batterie | ab Apr/45 67724 D |
Das Panzer-Artillerie-Regiment Feldherrnhalle 2 wurde im März 1945 aufgestellt. Das Regiment wurde durch Umbenennung vom Panzer-Artillerie-Regiment 13 zu drei Abteilungen aufgestellt. Das Regiment wurde nach der Aufstellung der Panzer-Division Feldherrnhalle 2 unterstellt.
Die Ersatzgestellung des Regiments wurde durch die Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung Feldherrnhalle wahrgenommen.
Regimentskommandeure: