Korps-Nachschubführer 421
Kommandeur der Korps-Nachschubtruppen 421
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer |
| Stab | ab 1941 08432 bis Aug/43
ab Nov/43 26929 gestr. Mai/44 |
| Kraftfahr-Kompanie | ab 1942 04322 |
| 1. Kraftfahr-Kompanie | ab 1942 18095 bis 1943 |
| 1. kleine Kraftwagen-Kolonne | ab 1940 18095 bis 1942 |
| 2. große Kraftwagen-Kolonne | ab 1940 04322 bis 1942 |
| 3. Fahr-Kolonne | ab 1942 05743 gestr. 1943 |
Der Stab wurde am 1. April 1941 aufgestellt. Der Stab entstand durch die Umgliederung des Divisions-Nachschubführers 395. Der Stab unterstand dem I. Armeekorps. Am 15. Oktober 1942 wurde der Stab zum Kommandeur der Korps-Nachschubtruppen 421 umbenannt. Im Winter 1943/44 wurde der Stab zum Kommandeur der Korps-Nachschubtruppen 401 umbenannt. Nach der Feldpostübersicht entstand durch Umbenennung vom Kommandeur der Korps-Nachschubtruppen 486 ein neuer Stab.
Für die Ersatzgestellung des Stabes war die Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 1 in Königsberg, Wehrkreis I, zuständig.
Kommandeure: