Armee-Nachschubführer 585
Panzerarmee-Nachschubführer Afrika
Höherer Kommandeur der Nachschubtruppen Afrika
Kommandeur der Armee-Nachschubtruppen 585

 

Feldpostnummern:

Einheit Feldpostnummer
Stab  

Der Stab des Armee-Nachschubführers 585 wurde am 1. Februar 1941 im Wehrkreis XIII als Heerestruppe aufgestellt. Er unterstand ab dem 10. Mai 1941 dem Afrika-Korps. Ab dem 5. August 1941 unterstand der Stab dann der Panzergruppe Afrika. Am 20. September 1941 unterstanden ihm dabei die folgenden Einheiten:
Nachschub-Bataillon 149 (ital)
Nachschub-Bataillon 148 (ital.)
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 909
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 902
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 686
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 533
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 529
Nachschub-Kolonnen-Abteilung 619
Nachschubstab z.b.V. 681 (Entladestab)
Ab dem 1. Februar 1942 unterstand der Stab der Deutsch-italienischen Panzerarmee. An diesem Tag wurde er auch zum Panzer-Armee-Nachschubführer Afrika umbenannt. Ab dem 8. März 1943 unterstand der Stab der Heeresgruppe Afrika. An diesem Tag wurde er auch zum Höheren Kommandeur der Nachschubtruppen Afrika umbenannt. Dieser Stab wurde im Mai 1943 in Tunis vernichtet. Er wurde nach der Vernichtung als Kommandeur der Armee-Nachschubtruppen 585 wieder aufgestellt. Nach der Wiederaufstellung unterstand er zuerst der Heeresgruppe C

Für die Ersatzgestellung des Stabes war die Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 23 in Sorau, Wehrkreis III, zuständig.

Kommandeure: