Nachschub-Bataillon 572
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer |
| Stab | 21810 |
| 1. Kompanie | 06942 |
| 2. Kompanie | 18780 |
| 3. Kompanie | 29839 bis 1943
ab 1943 56511 |
| 4. Kompanie | ab 1943 59630 |
| 5. Kompanie | ab 1943 29839 |
| 6. Kompanie | ab 1943 59505 |
Das Bataillon wurde am 26. August 1939 im Wehrkreis V aufgestellt. Das Bataillon wurde als Nachschub-Bataillon 572 der Heerestruppe im Armeepaket N wie Nürnberg zu 3 Kompanien aufgestellt. Das Bataillon wurde zuerst im Westen eingesetzt. 1941 kam das Bataillon auch in Rußland zum Einsatz. Hier war es fast ständig bei der Heeresgruppe Nord unter der 16. Armee im Einsatz. Mitte 1943 wurde das Bataillon zu 6 Kompanien verstärkt. Danach hatte das Bataillon eine 3. Turk- und eine 4. Aserbaidschanische-Kompanie. Gegen Ende des Krieges stand das Bataillon noch immer unter der 16. Armee bei der Heeresgruppe Kurland im Einsatz
Die Ersatzgestellung vom Bataillon wurde zuerst von der Fahr-Ersatz-Abteilung 5 in Rastatt, Wehrkreis V, wahrgenommen. Diese Aufgabe wechselte am 15. März 1940 zur Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 25 vom Wehrkreis V.
Kommandeure: